Fortbildung der viventura Reiseleiter mit dem Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
Als Anbieter von verantwortlichen Reisen ist es ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie, unseren Angestellten regelmäßig Weiterbildungen und Trainings anzubieten. Dies gilt in verstärktem Maße für unsere Viventura Reiseleiter, denen auf unseren Südamerika-Reisen als Bindeglied zwischen Touristen und lokaler Bevölkerung eine besonders wichtige Rolle zuteil wird.
In Zusammenarbeit mit dem Studienkreis für Tourismus und Entwicklung haben wir gerade in Cusco und La Paz ein jeweils sechstägiges Training für unsere Guides durchgeführt. Diese Fortbildungen, die nur viermal im Jahr durchgeführt werden und in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entworfen werden, stehen nur Mitgliedern des Studienkreises zur Verfügung und zielen auf eine noch bessere, interkulturelle Weiterbildung unserer Tourguides und Local Guides ab.

Die Viventura Reiseleiter im Training

Kennen Sie diesen typischen Tour Guide - schon hundertmal die selbe Tour gemacht und einfach keine Power mehr, ausgebrannt? Bei uns ist das anders: Wir versuchen, unseren Reiseleitern interessante und abwechslungsreiche Jobs zu bieten und tun dies, indem wir regelmässig Kurse und Fortbildungen anbieten. So haben unsere Guides - im Gegensatz zu vielen anderen Reiseanbietern - die Möglichkeit, ganz verschiedene Reisetypen (Aktiv, Komfort, Abenteuer etc.) durch unterschiedliche Reiseländer (z.B. Peru , Ecuador , Chile u.v.m.) zu begleiten.


Dass dies bis jetzt schon sehr gut klappt, zeigen über 95% positive Bewertungen unserer Touren (bei nun bereits über 20.000 Kunden). Vielleicht auch ein Grund hierfür: Unsere Guides haben oft nicht einmal einen Tourismushintergrund, sondern machen ihren Job aus purem Spaß und Leidenschaft zu Südamerika, deren Besonderheiten sie Ihnen näher bringen und mit Ihnen teilen möchten.
Um genau diese Fähigkeiten zu verbessern, haben wir letzten Monat gemeinsam mit dem Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V. in Cusco (Peru) und La Paz (Bolivien), drei sechstägige Seminare durchgeführt, welche auf die interkulturelle Weiterbildung unserer Tourguides und Local Guides abzielten.
Behandelte Themen waren hierbei:
Wie können wir Kultur und Werte des bereisten Landes noch besser vermitteln und so einen Blick hinter die „touristische Kulisse“ des Ziellandes öffnen?
Umwelt- und Tierschutz auf Viventura-Reisen
Gesundheitsfragen auf Reisen: Vorsorgen und Behandlung
Kinder- und Frauenrechte, soziale Nachhaltigkeit
Wie können wir eigene Vorurteile und die von Touristen erkennen und korrigieren?
Wie können wir Erwartungen und kulturell geprägte Verhaltensweisen von Touristen (noch) besser verstehen?



Bei so vielen Themen war in den sechstägigen Kursen natürlich viel Arbeit angesagt! Besonders gut gefiel uns, dass wir uns die meisten Themen selbst in kleinen Gruppen erarbeiten und dann später unseren Kollegen vor laufender Kamera vorstellen mussten. Was zunächst unbequem und befremdlich wirkte, stellt sich als super Methode heraus, das eigene Auftreten analysieren und verbessern zu können.
Besonders gut haben uns auch die gemeinsamen Spiele zum Entwickeln von Lösungsvorschlägen in komplizierten Situationen und zur Erklärung von Gruppendynamik gefallen.


In den Trainingsseminaren wurden die inhaltlichen Schwerpunkte praxisorientiert vermittelt und bearbeitet. Praxissituationen wurden durchgesprochen, Erfahrungen ausgetauscht, Methoden vermittelt, Hilfestellungen gegeben. Eine besondere Auszeichnung war, dass all unsere Fremdenführer nach Abschluss des Trainingslagers das Zertifikat "Interkultureller Lehrer. Basic" erhielten - keine Selbstverständlichkeit laut den Cheftrainern Dr. Dietmar Quist und Dr. Gökhan Tuncer vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).




Nach sechs Tagen intensiver Arbeit stand für alle Beteiligten fest: Dieses Seminar war ein voller Erfolg! Wir freuen uns bereits auf das zweite Seminar nächstes Jahr und nehmen viele neuen Inspirationen und Ideen mit nach Hause.
Seminarleitung: Goehkan Tuncer, goekhantuncer@yahoo.com Foto: Viventura 2015 STUDIENKREIS FÜR TOURISMUS UND ENTWICKLUNG E.V.: http://www.studienkreis.org/