viventura logo 2025

Kontaktiere uns!

Nach der viertägigen Wanderung auf dem Inkatrail ist nichts schöner, als endlich den Blick auf Machu Picchu genießen zu können

Peru Bolivien Chile Privatreise

Die Höhepunkte der Andenregion privat erleben

Länge

22 Tage

Gruppengröße

1-5 Reisende

Reiseart

viPrivate

Peru, Bolivien & Chile: Privatreise

2997 Bewertungen

Highlights der Reise

3 Metropolen: Lima, La Paz, Santiago

Inkatrail-Wanderung nach Machu Picchu

Bunte Regenbogenberge

Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde

Nur bei Viventura

Beliebteste Peru Bolivien Chile Rundreise

Pachamanca-Essen am Titicacasee

Kochkurs in typischer Picanteria mit Roger

Pisco Sour Workshop zum Selbstmixen

Reiseziele: • Lima • Reservat Paracas • Nazca • Arequipa • Colca Canyon • Titicacasee • Cuzco • Heilige Tal der Inka • Machu Picchu • La Paz • Uyuni Salzwüste • Atacama Wüste • Santiago de Chile • Valparaiso

Preise bis zum 31.12.2026 gültig (ausgenommen Feiertage wie Weihnachten, Neujahr, Ostern und andere besondere Anlässe ).

icon logo V Social Foundation

Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.

video
Lima ciudad
Machu Picchu
Machu Picchu

Karte

Reiseverlauf

IQT 5D/4N Muyuna - Majestic River  Eng  Ldg ▓

5 Tage

Amazonaserlebnis Iquitos

Erlebe eine unvergessliche Entdeckungsreise durch den atemberaubenden peruanischen Amazonas mit unserem 4-Tage/3-Nächte-Programm in der zauberhaften Muyuna Lodge. Tauche tief in die unberührte Schönheit des Amazonas ein und genieße unvergleichliche Abenteuer inmitten der faszinierenden Natur. Wir haben uns ganz bewusst für die Zusammenarbeit mit der Muyuna Lodge entschieden, denn sie engagiert sich im Rahmen ihrer gleichnamigen Stiftung mit nachhaltigen Projekten für ihre Region. Ziel ist es unter anderem, Bildung für die einheimischen Gemeinden zugänglicher zu machen und gleichzeitig Natur und Umwelt im Einklang mit menschlichem Einfluss zu bewahren. Inkludierte Leistungen: - Abweichender Transatlantikflug nach oder ab Lima - Nationale Flüge Cusco/Lima-Iquitos-Lima - Flughafentransfers in Iquitos - 1 Übernachtung in Iquitos - 3 Übernachtungen im Amazonas - Muyuna Lodge - alle im Ablauf genannten Transporte im Amazonas - Alle angegeben Mahlzeiten - Alle beschriebenen Aktivitäten mit englischsprachiger Führung Nicht enthalten: - Deutschsprachige Führung (nur auf Anfrage, mit Aufpreis) - Trinkgelder - ggf. zusätzliche Übernachtungen oder Transfers (z. B. in Lima oder Cuzco) aufgrund der Flugzeiten Wichtiger Hinweis: Die Reihenfolge bei den enthaltenen Programmpunkten kann je nach Zuteilung und Planung seitens der Muyuna Lodge variieren. Deine endgültige Flugroute wird dir nach der Buchung mitgeteilt. Dein Reiseberater wird dich entsprechend informieren.

Ab

1.069 EUR

espanola - la pinta yacht galapagos cruise - gal0104

7 Tage

4,8

(4)

Quito und Insel-Hüpfen auf Galapagos (ab Lima)

Entdecke ein weiteres Juwel Südamerikas – die faszinierenden Galápagosinseln! Tauche ein in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieses Naturparadieses, wo Leguane, Pinguine, Seelöwen, Riesenschildkröten und eine Vielzahl von Vogelarten inmitten atemberaubender Lavalandschaften und malerischer Strände auf dich warten. Durch ein Inselhopping-Abenteuer erkundest du dieses Archipel und besuchst dabei drei einzigartige Inseln: San Cristóbal, Santa Cruz sowie eine unbewohnte Insel. Erlebe beeindruckende Wanderungen durch Lavatunnel, beobachte Galápagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung und genieße das Schnorcheln mit verspielten Seelöwen. Bevor du die zu Ecuador gehörenden Galápagosinseln erkundest, tauchst du in die faszinierende Kultur von Quito, der Hauptstadt des Landes, ein. Das historische Stadtzentrum, gespickt mit prächtigen Kolonialbauten, wurde von der UNESCO zum 'Weltkulturerbe' erklärt. **Inkludiert:** - Standard-Unterkunft in Quito, San Cristóbal und Santa Cruz - Deutschsprachiger Guide in Quito - Englischsprachiger Guide auf Galápagos - Alle beschriebenen Aktivitäten - Transport in Quito und auf Galápagos - Flüge von Quito nach San Cristóbal **Exkludiert:** - Nationalparkgebühr Galápagos – derzeit 120 USD/Person, ab August 2024 voraussichtlich 200 USD/Person (vor Ort in bar) - Wassertaxi um den Kanal zur Insel zu überqueren (1 USD) - Flughafenshuttle (5 USD) Bitte beachte, dass je nach endgültiger Flugroute und Ankunfts- und Abflughafen zusätzliche Übernachtungen und/oder Transfers anfallen können. Dein Reiseberater wird dich entsprechend informieren.

Ab

2.449 EUR

Image without description

4 Tage

4,3

(3)

Dschungelerlebnis Tambopata Reservat - Comfort

4 Tage im Regenwald, im Herzen des Tambopata Nationalreservats. Zimmerkategorie Comfort. Für die Einreise in diesen Teil Perus ist eine Gelbfieberimpfung empfohlen. Du kannst einen deutschsprachigen Guide für einen Aufpreis dazu buchen. Flüge inklusive: Lima - Puerto Maldonado - Lima. Bitte beachte, dass je nach endgültiger Flugroute und Ankunfts- und Abflughafen zusätzliche Übernachtungen und/oder Transfers anfallen können. Dein Reiseberater wird dich entsprechend informieren.

Ab

1.259 EUR

south america, peru, Bianca Bauza, trujillo,city,colonial, architecture

5 Tage

Auf den Spuren des Papstes durch Nordperu

Diese Reise verbindet Spiritualität, Geschichte und Kultur auf einzigartige Weise: Du folgst den Spuren des Papstes durch Nordperu und tauchst gleichzeitig in die faszinierenden Hochkulturen der Moche und Chimú ein. Besuche koloniale Städte, mystische Pyramiden, lebendige Märkte und traditionelle Gemeinden. Abgerundet wird das Erlebnis durch authentische Begegnungen, Kulinarik und beeindruckende Natur. Eine unvergessliche Reise zu den spirituellen und kulturellen Wurzeln Perus.

Ab

989 EUR

Lima
lima ciudad
Viventura

San Francisco Kloster

Lima Stadtrundfahrt

Gourmet-Mittagessen mit Meerblick

Mahlzeiten inbegriffen: Mittagessen

Transportmittel: Privatbus (2:00h), zu Fuß (3:00h)

Am Vormittag befindest du dich im Landeanflug auf Lima. Vielleicht kannst du schon vom Flugzeug aus einen ersten Blick auf die riesige Metropolregion werfen, die über 10 Millionen Menschen ihr Zuhause nennen. Direkt daneben glitzert der Pazifische Ozean – ein Vorgeschmack auf das, was dich erwartet.

Am Flughafen wirst du von deinem Fahrer herzlich empfangen. Noch heute erkundest du gemeinsam mit deinem deutschsprachigen Guide die lebendige Hauptstadt Perus. Doch zuerst stoßt ihr bei einem traditionellen Mittagessen mit Blick aufs Meer und einem Pisco Sour, dem Nationalcocktail, auf euer gemeinsames Südamerika-Abenteuer an. Schon jetzt spürst du, warum Lima als gastronomische Hauptstadt Südamerikas gilt.

Am Nachmittag entdeckst du die faszinierenden Kontraste dieser Stadt – von modern bis kolonial. Im Stadtviertel Miraflores genießt du im Parque del Amor den Blick auf den Ozean und bestaunst die berühmte Statue des küssenden Paares, umgeben von bunten Mosaikwänden.

Dann geht es weiter in die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die prächtige Basílica de San Francisco mit ihrer markanten Doppelturmfassade lässt dich in die religiöse Geschichte des Landes eintauchen – und ein Blick in die düsteren Katakomben darunter sorgt für einen kleinen Schauder.

Zum Abschluss des Tages genießt du vom Plaza de Armas aus das Panorama der Altstadt – und lässt die ersten Eindrücke deiner Reise auf dich wirken.

Eintritt Soles 20 pro Person direkt vor Ort bezahlen für das San Francisco Kloster

Tag 2 - Lima - Huacachina - Ica
Von der Küste bis in die Wüste – ein Tag voller Kontraste
Viventura
Viventura
Bodega de Pisco

Huacachina Oase

Ballestas-Inseln

Pisco-Verkostung

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: öffentlicher Bus (6:00h), Boot (2:00h)

Früh am Morgen startest du entlang der berühmten Panamericana in Richtung Süden. Der Pazifik begleitet dich auf der rechten Seite – sein endloses Blau wird dich den ganzen Weg über begleiten. In Paracas, dem Herzen der Region Ica, wartet schon dein nächstes Abenteuer: Du steigst ins Boot und verlässt das Festland, hinaus auf das offene Meer.

Die salzige Luft weht dir um die Nase, während am Horizont die Ballestas-Inseln auftauchen – ein faszinierendes Naturparadies. Hier entdeckst du Seelöwen, Guanotölpel, Humboldt-Pinguine und Pelikane – und verstehst sofort, warum die Inseln auch das „kleine Galápagos“ genannt werden.

Zurück an Land geht es weiter ins Landesinnere – dorthin, wo sich die Sanddünen der Wüste wie eine Spiegelung der Meereswellen erheben. In Ica besuchst du eine kleine, familiengeführte Pisco-Brennerei, lernst mehr über die Herstellung von Perus Nationalgetränk – und natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen. Welche Sorte gefällt dir am besten? Falls du deinen eigenen Pisco Sour zu Hause mixen willst, findest du das Rezept hier.

Zum Tagesabschluss geht es in die märchenhafte Oase Huacachina, umringt von einem endlosen Meer aus Dünen. Du entscheidest selbst: Adrenalin pur bei einer Buggytour (ca. 25 USD vor Ort) oder lieber den Sonnenuntergang ganz in Ruhe von einer Düne aus genießen? Beides wird dir noch lange in Erinnerung bleiben.

Hinweis: Der Bootsausflug zu den Ballestas-Inseln ist wetterabhängig und kann bei ungünstigen Bedingungen entfallen.

Nazca
Pre-Inka Mumien
APER 77579 - 8

Maria Reiche Museum

Chauchilla Friedhof

Option: Nazca-Linien

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: öffentlicher Bus (10:30h), Privatbus (3:00h)

Hast du auch schon von den Palpa-Linien gehört? Die Scharrbilder nördlich von Nazca sind den berühmten Bildern ähnlich, und durch ihre Hanglage auch ohne Überflug gut sichtbar.

Das trockene Wüstenklima Perus und der salzige Duft der Küste sind dir inzwischen bestens vertraut. Heute führt dich deine Reise weiter durch beeindruckende Dünenlandschaften – bis plötzlich fruchtbares Grün auftaucht: Zwischen Sand und Staub wachsen Obst- und Baumwollfelder. Wer hätte gedacht, dass hier Landwirtschaft möglich ist?

Dein Ziel ist Nazca, eine kleine Stadt mit einem großen Geheimnis. Im Maria Reiche Museum erfährst du mehr über die engagierte deutsche Forscherin, die ihr Leben der Entschlüsselung der mysteriösen Linien gewidmet hat. Anschließend steigst du auf einen Aussichtsturm, von dem du zwei der berühmten Scharrbilder – riesige, jahrtausendealte Figuren im Wüstensand – mit eigenen Augen sehen kannst.

Wenn du magst, hast du die Möglichkeit, die Nazca-Linien bei einem Rundflug (ca. 120 USD p. P., vor Ort buchbar) in ihrer vollen Größe zu bestaunen. Aus der Luft entfalten die Geoglyphen ihre ganze Magie – und vielleicht entwickelst du dabei deine ganz eigene Theorie über ihre Entstehung.

Möchtest du lieber am Boden bleiben, wartet ein weiteres Highlight: die Chauchilla-Nekropole. Hier gewähren dir gut erhaltene Mumien und Grabbeigaben einen eindrucksvollen Einblick in die über 1.000 Jahre alte Bestattungskultur der Nazca-Zeit.

Am Abend beginnt deine entspannte Weiterreise mit einem komfortablen Nachtbus in Richtung Arequipa. Bis zur Abfahrt kannst du dein Hotelzimmer ganz in Ruhe weiter nutzen und dich ausruhen. In Arequipa angekommen, erwartet dich am nächsten Morgen ein gemütliches Bett – und ein freier Tag, um dich zu erholen oder die „Weiße Stadt“ nach Lust und Laune zu entdecken.

Arequipa
Arequipa
Viventura

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Arequipa begrüßt dich mit ihrem ganz eigenen Zauber: Das Licht legt sich weich auf die Mauern aus hellem Vulkangestein, über der Stadt wachen still die Vulkane, und in den Gassen liegt ein Hauch von frisch Gebackenem in der klaren Luft.

Nach der Nachtfahrt erreichst du am frühen Morgen die weiße Stadt – und wirst direkt mit einem Frühstück empfangen. Danach bleibt Zeit, um dich erst einmal zu erholen: Dein Zimmer steht dir bereits zur Verfügung, sodass du dich zurückziehen oder einfach ein paar Stunden Schlaf nachholen kannst.

Der heutige Tag gehört ganz dir – nutze ihn, um in aller Ruhe anzukommen, die Umgebung zu erkunden und dich behutsam an die Höhe zu gewöhnen. Ob du gemütlich durch die Straßen schlenderst, in einem Café verweilst oder einfach nur die besondere Atmosphäre auf dich wirken lässt – dieser freie Tag bietet dir den perfekten Einstieg in dein Andenabenteuer.

Viventura
Viventura
Viventura

Peruanischer Kochkurs mit Roger

Santa Catalina-Kloster

San Camilo Markt

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Transportmittel: zu Fuß (3:00h)

Hast du schon einmal "gefrorenen Käse" probiert? Lasse dich überraschen!

Arequipa ist nicht nur bekannt für die drei teils schneebedeckten Vulkane, die die Stadt umgeben, oder die aus weißem Vulkangestein erbauten Gebäude im Stadtzentrum, sondern auch für das gute Essen! Viele typisch peruanische Gerichte haben hier ihren Ursprung und werden noch immer in den traditionellen Picanterias serviert. Am Vormittag treffen Sie den Koch Roger, der Sie in die Geheimnisse der lokalen Küche einweiht. Dabei ist nicht nur das typisch arequipeñische Gericht ein Highlight, sondern auch die traditionelle Zubereitungsart über dem offenen Feuer. Einen ersten Eindruck der peruanischen Küche erhalten Sie hier. ¡Buen provecho!

Am Nachmittag schlendern Sie über den schönsten Markt Arequipas. Der überdachte San Camilo Markt mit seinen üppigen Ständen, wechselnden Düften und bunten Farben wird Ihre Sinne überfluten. Beißen Sie in eine saftige Papaya und kosten Sie das Fruchtfleisch der Granadilla – der süßeren Cousine der auch bei uns bekannten Maracuja. Neben tropischem Obst und Gemüse streift Ihr Auge über regionale Kuriositäten, Heilkräuter und Delikatessen. Mit der einen oder anderen regionalen Köstlichkeit in der Tasche verlassen Sie den Trubel des Marktes und begeben sich auf Entdeckungstour durch die Stadt. Beobachten Sie das Treiben auf der Plaza de Armas mit seiner eindrucksvollen Kathedrale und saugen Sie die Kulisse des Klosters Santa Catalina auf. Erst 1970 öffneten die rund 150 Nonnen und ihre 300 Dienstmädchen die Tore für die Öffentlichkeit. Beim Bummel durch die bunten Klostergassen fühlen Sie sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Wieder im Hier und Jetzt lassen Sie den Tag nach Ihrem Belieben ausklingen.

Eintritt Kloster Santa Catalina inklusive und ein Guide vor Ort um das Kloster zu besuchen kostet Soles 5 pro Person. Dies bitte direkt vor Ort bezahlen.

Colca Canyon
Colca Tal
Viventura

Colca Canyon

Hoher Bergpass Patapampa

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Privatbus (6:00h)

Durch die Anden ins Colca-Tal

Nach dem Frühstück startest du in ein neues Abenteuer: Dein heutiges Ziel ist der beeindruckende Colca Canyon – mit über 3.000 Metern einer der tiefsten Canyons der Welt. Wenn du später an seinem Rand stehst und in die Tiefe blickst, verschwimmt jede Vorstellung von Entfernung – so gewaltig ist diese Landschaft.

Bevor es richtig losgeht, legst du – wenn keine Schulferien sind – noch einen besonderen Zwischenstopp ein: In einem Vorort von Arequipa besuchst du die Schule San Juan Apóstol, die durch Viventura unterstützt wird. Für einen kurzen Moment tauchst du in den Schulalltag der Kinder ein und bekommst ein Gefühl dafür, wie viel eine kleine Spende hier bewirken kann.

Anschließend führt dich die Fahrt durch die weiten Ebenen des Naturreservats Salinas y Aguada Blanca, vorbei an den Vulkanen Misti und Chachani. Mit etwas Glück begegnen dir unterwegs Lamas, Alpakas und Vicuñas, die über die Hochebene ziehen.

Auf dem höchsten Punkt deiner heutigen Strecke, dem Patapampa-Pass auf 4.910 Metern, wird die Luft dünner – aber der Blick auf die umliegenden Vulkane ist atemberaubend. Ein Moment, um tief durchzuatmen und zu staunen.

Von hier aus geht es hinab ins grüne Colca-Tal – das satte Tal bildet einen herrlichen Kontrast zur kargen Hochlandlandschaft. In Chivay, auf angenehmen 3.650 Metern Höhe, hast du Zeit zum Ankommen. Ob du den Tag entspannt in den Thermalquellen (ca. 15 Soles vor Ort) ausklingen lässt oder lieber über den traditionellen Markt schlenderst – beides bringt dich auf besondere Weise mit der Region in Berührung.

Hinweis: Heute reist du nur mit leichtem Gepäck. Dein Hauptkoffer bleibt im Hotel in Arequipa und erwartet dich bei der Rückkehr.

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Touristenkarte für den Colca Canyon: S/ 70
  • Eintritt zu den Thermalbädern: S/ 15
Viventura
Colca Tal
Dia 8 kreuz des kondors

Aussichtspunkt Cruz del Condor

Spaziergang im Colca-Tal

Colca Canyon

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Privatbus (6:00h)

Der Tag beginnt früh – mit der Morgendämmerung und einer stillen Vorfreude auf ein ganz besonderes Naturschauspiel. Am „Cruz del Cóndor“, dem berühmtesten Aussichtspunkt des Colca Canyons, stehen die Chancen gut, dass du den Andenkondor, den König der Lüfte, mit eigenen Augen sehen wirst.

Wenn er mit bis zu drei Metern Flügelspannweite lautlos durch die gigantische Schlucht gleitet, scheint für einen Moment die Zeit stillzustehen. Ein Anblick, der Ehrfurcht weckt – und vielleicht den Wunsch, selbst einmal so frei durch die Lüfte zu schweben.

Beim anschließenden Spaziergang entlang des Canyons wird dieser Gedanke langsam vom Zauber der Landschaft abgelöst. Du wanderst vorbei an uralten Terrassenfeldern, kleinen Dörfern und gewinnst einen weiteren, ganz besonderen Eindruck vom ländlichen Peru.

Nach diesem erlebnisreichen Vormittag machst du dich mit deiner Reisegruppe auf den Rückweg nach Arequipa. Unterwegs gibt dir dein Guide noch einen persönlichen Tipp: Wo du in der Stadt das beste Arequipeña-Bier bekommst – perfekt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und all die Eindrücke sacken zu lassen.

Viventura
Cusco
Sacsayhuaman

Historischer Ort Tambomachay

Q'enco Archäologischer Komplex

Sonnen Tempel Coricancha

Historisches Zentrum von Cuzco

Ruinen von Sacsayhuaman

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Flug (1:00h), zu Fuß (2:00h)

Heute verlässt du Arequipa und fliegst nach Cusco – die ehemalige Hauptstadt des sagenumwobenen Inkareichs. Schon beim Anflug spürst du, dass hier Geschichte in der Luft liegt.

Cusco ist ein Ort voller archäologischer Wunder, und du machst dich direkt auf den Weg, sie zu entdecken. Der erste Halt ist Saqsayhuamán, ein beeindruckender Ruinenkomplex oberhalb der Stadt. Die riesigen Steinquader der Inkamauern sind so präzise gesetzt, dass kein Blatt Papier dazwischenpasst – ein Meisterwerk antiker Ingenieurskunst. Dein Guide nimmt dich mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und erzählt dir faszinierende Geschichten über die einstige Festungsanlage.

Doch das ist erst der Anfang: Du erkundest auch die rituelle Stätte Q’enqo und die alten Inkabäder von Tambomachay, wo einst zeremonielle Wasserrituale stattfanden.

Zurück in der Stadt entdeckst du einen der bekanntesten Beweise für die hohe Baukunst der Inka: den berühmten 12-eckigen Stein, der nahtlos in eine Mauer eingefügt ist – Symbol für Präzision und Stabilität.

Ein besonderer Ort ist auch der Sonnentempel Coricancha. Hier spürst du den Kontrast der Geschichte besonders stark: Einst der heiligste Tempel der Inka, wurde er von den spanischen Eroberern zerstört und durch die Kirche Santo Domingo ersetzt. Ein Ort, an dem zwei Welten aufeinandertreffen.

Am Abend lässt du den Tag in der lebendigen Altstadt rund um die Plaza de Armas ausklingen – vielleicht bei einem leckeren peruanischen Abendessen und einem Blick auf die beleuchteten Kolonialbauten.

Moray
Sacred Valley
Sacred Valley

Maras Salzminen

Archäologische Stätte Moray

Inka-Stadt Ollantaytambo

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Privatbus (4:00h)

Heute machst du dich gemeinsam mit deinem lokalen Guide auf den Weg ins sagenumwobene Urubamba-Tal, besser bekannt als das Heilige Tal der Inka. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis: Auf 3.760 Metern Höhe erreichst du das alte Landgut Chinchero, wo einst Inkakönig Tupac Yupanqui residierte. Heute tauchst du hier ein in das traditionelle peruanische Wollhandwerk. Du siehst, wie Alpakawolle mit natürlichen Farben gefärbt und zu kunstvollen Textilien verarbeitet wird – eine gelebte Tradition.

In Moray entdeckst du eine ungewöhnlich kreisförmige Terrassenanlage, die einst vermutlich als landwirtschaftliches Versuchszentrum der Inka diente. Der nächste Stopp führt dich nach Maras, wo du die beeindruckenden Salzterrassen bestaunst. Seit Jahrhunderten wird hier auf dieselbe Weise Salz gewonnen – ein faszinierender Einblick in die Lebensweise und Technik der Inka.

Am Nachmittag erreichst du Ollantaytambo, eine gut erhaltene Inkastadt mit einem imposanten Ruinenkomplex. Du erkundest die gewaltigen Terrassenanlagen und genießt anschließend Zeit zur freien Verfügung, um durch die engen Gassen zu schlendern – viele davon sind seit Jahrhunderten unverändert geblieben.

Diese besondere Region wird nun für zwei Tage dein Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen. Den Großteil deines Gepäcks hast du bewusst in Cusco gelassen – denn hier reist du leicht und frei. Falls du dich für den Inka Trail oder das Salkantay-Trekking entschieden hast, beginnt hier dein Weg zu einem der größten Höhepunkte Perus – ganz ohne Ballast, aber mit viel Vorfreude im Gepäck.

Bitte heute das Touristenticket mitnehme, da es für Moray und Ollantaytambo gültig ist. Den Eintritt für Maras direkt vor Ort für 20 Soles pro Person kaufen.

Inkatrail
Am Eingang
Machu Picchu View

Sonnen Tor

Winay Wayna

Inkatrail

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Transportmittel: Zug (1:00h), zu Fuß (7:00h)

Nach den Eindrücken der letzten Tage fühlst du dich dem Reich der Inka schon erstaunlich nah – doch heute tauchst du noch tiefer ein. Statt im Bus reist du heute auf ganz besondere Weise weiter: Du steigst in die Schmalspurbahn, die dich ins Urubamba-Tal bringt – dorthin, wo ein Ort auf dich wartet, den du zwar schon oft gesehen hast, aber erst wirklich begreifen wirst, wenn du ihn selbst erlebst: Machu Picchu.

Um dorthin zu gelangen, folgst du dem legendären Inka-Trail – ein uralter Pfad durch sattgrüne Landschaften, vorbei an Steintreppen, Nebelwäldern und versteckten Ruinen. Nach etwa drei Stunden Wanderung erreichst du auf rund 2.650 m die Ruinen von Wiñay Wayna, wo du bei einem Picknick mitten in der Natur eine erste Pause einlegst.

Die Luft wird dünner, die Stufen steiler – aber deine Motivation wächst mit jedem Schritt. Durch den mystischen Nebelwald steigst du weiter auf, bis du schließlich das Sonnentor (Inti Punku) auf 2.750 m erreichst. Und dann ist er da – der erste magische Blick auf Machu Picchu. Eingebettet in das dramatische Panorama des Urubamba-Tals liegt die berühmte Inkastadt vor dir – fast surreal, wie eine Kulisse, die zum Leben erwacht.

Nach einem kurzen Abstieg bringt dich ein Reisebus ganz entspannt in den kleinen Ort Aguas Calientes, der für seine Thermalquellen bekannt ist. Wie gemacht dafür, deine müden Beine zu entspannen – und die Vorfreude auf morgen in vollen Zügen zu genießen.

Wichtig: Für den Inka-Trail ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig. Du brauchst außerdem die Reisepassnummer, mit der du nach Peru einreist. Sollte der Trail zu deinem Reisetermin nicht mehr verfügbar sein, sprich gerne mit deinem Reiseberater – es gibt tolle Alternativen!

Machu Picchu
Machu Picchu
Machupicchu

Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Zug (2:00h), Privatbus (2:00h)

Heute heißt es: früh aufstehen! Aber der Gedanke, schon bald durch die legendären Ruinen von Machu Picchu zu spazieren, lässt dich leicht aus dem Bett kommen. Du startest noch vor den großen Besuchergruppen – und das zahlt sich aus: Wenn sich der Morgennebel langsam zwischen den Berghängen lichtet, öffnet sich vor dir ein Anblick, den du nie vergessen wirst.

Du setzt deine ersten Schritte durch die alte Inkastadt – umgeben von steilen Gipfeln, uralten Mauern und jahrhundertealten Legenden. Jeder Stein scheint eine Geschichte zu erzählen. Du erkennst viele der typischen Bauweisen, die du in den letzten Tagen kennengelernt hast, und spürst, wie sich dein Verständnis für die Welt der Inka immer mehr vertieft. Dein lokaler Guide führt dich mit viel Wissen und Leidenschaft durch die Anlage und lässt dich in das Leben einer längst vergangenen Zeit eintauchen.

Wenn die Sonne höher steigt und nach und nach mehr Besucher die Stätte erreichen, heißt es für dich Abschied nehmen. Du fährst zurück nach Aguas Calientes – mit dem Gefühl, Teil von etwas ganz Besonderem gewesen zu sein. Am Nachmittag geht es dann mit dem Zug und Bus zurück nach Cusco, wo du den Tag voller Eindrücke Revue passieren lassen kannst.

Tipp: Du möchtest noch höher hinaus? Dann ist die optionale Besteigung des Wayna Picchu genau das Richtige für dich – ein zusätzlicher Nervenkitzel mit spektakulären Ausblicken!

Cusco
Cuzco
Cusco

Cuzco in deinem eigenen Tempo

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Heute Morgen wachst du ganz in Ruhe in deinem gemütlichen Hotelbett in Cusco auf. Die Erlebnisse der letzten Tage klingen noch in dir nach – und beim Frühstück wird viel gelacht und über die schönsten Momente deiner Inka-Abenteuer gesprochen.

Anschließend gehört der Tag ganz dir. Du entscheidest selbst, worauf du Lust hast: Vielleicht schlenderst du durch die malerischen Gassen der Altstadt, lässt dich treiben und entdeckst unterwegs kleine Läden, charmante Cafés und vielleicht das ein oder andere Mitbringsel.

Wenn dich die Geschichte der Region weiter fesselt, besuchst du eines der spannenden Museen, die Cusco zu bieten hat. Oder du gönnst dir eine süße Pause im Schokoladenmuseum – hier kannst du nicht nur naschen, sondern auch erfahren, wie aus peruanischem Kakao köstliche Schokolade wird.

Falls du noch mehr entdecken möchtest, bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für einen kleinen Ausflug auf eigene Faust – sei es zu weiteren Ruinen, Märkten oder Aussichtspunkten rund um die Stadt.

Ein Tag, um Cusco ganz in deinem eigenen Tempo zu genießen.

Restauranttipps in Cusco

  • Green Point (San Blas): Für vegetarische und vegane Küche auf höchstem Niveau – kreativ, frisch und mit lokalem Touch.
  • Chicha von Gastón Acurio: Moderne peruanische Küche vom bekanntesten Küchenchef des Landes – reservieren lohnt sich!
  • Cicciolina (nahe Plaza de Armas): Stilvoll und gemütlich – eine Mischung aus Tapas-Bar und gehobenem Restaurant.
  • Mercado San Pedro: Authentisches Streetfood-Erlebnis – ideal für ein günstiges, lokales Mittagessen unter Einheimischen.

Museums- und Kulturtipps

  • Museo Inka: Perfekt, um dein Wissen über das Inkareich zu vertiefen – tolle Exponate und interessante Infos.
  • Museo de Arte Precolombino: Hochwertige Sammlung präkolumbianischer Kunst in einem kolonialen Herrenhaus.
  • ChocoMuseo: Lerne alles über die Kakaoproduktion in Peru – inklusive kleiner Verkostung oder Workshop.

Ausflugsidee für den Nachmittag

  • San Blas Viertel: Künstlerisches Herz Cuscos mit kleinen Galerien, Boutiquen und entspanntem Flair.
Palcoyo
Palcoyo
Palcoyo

Kapelle von Andahuaylillas

Rainbow Mountain

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Transportmittel: Privatbus (4:00h), zu Fuß (1:00h)

Was früher ein Geheimtipp war, ist heute ein Highlight vieler Peru-Reisender: die Regenbogenberge. Während der berühmte Vinicunca mit seiner Höhe von über 5.000 m oft von Menschenmengen bevölkert ist, wählst du heute eine angenehmere – und ruhigere – Alternative: den weniger bekannten, aber mindestens genauso spektakulären Palcoyo (4.900 m).

Früh am Morgen verlässt du Cusco und fährst durch das weite Altiplano in Richtung der bunten Berge. Auf dem Weg legst du einen lohnenswerten Zwischenstopp in Andahuaylillas ein. Von außen recht schlicht, überrascht dich die kleine Kapelle im Inneren mit einer prachtvollen Ausstattung aus Gold, Farben und Fresken – nicht umsonst trägt sie den Beinamen „Sixtinische Kapelle der Anden“.

Je höher du fährst, desto klarer wird die Bergluft – und bald ist es so weit: Am Ausgangspunkt angekommen, wanderst du gemütlich etwa 45 Minuten bergauf. Oben angekommen erwartet dich ein atemberaubender Ausblick auf drei farbenfrohe Berge, deren Schichten sich in Rottönen, Gelb, Grün und Violett abwechseln – ein Anblick, den du so schnell nicht vergessen wirst. Und das Beste: Du hast ihn fast für dich allein.

Nach diesem unvergesslichen Naturerlebnis geht die Reise weiter nach Sicuani, wo du heute übernachtest und die farbenfrohen Eindrücke des Tages nachwirken lassen kannst.

Hinweis zur Höhe: Die Regenbogenberge von Palcoyo liegen auf etwa 4.900 Metern! Auch wenn der Weg nur kurz und moderat ansteigend ist, ist langsames Gehen und regelmäßiges Trinken wichtig. Höre gut auf deinen Körper und gönn dir Pausen, wann immer du sie brauchst. Der Vorteil gegenüber Vinicunca: Palcoyo ist deutlich weniger steil und somit auch sanfter begehbar.

Capachica
Übernachtung bei einer Gastfamilie von Capachica Halbinseln.
dinner Capachica

Traditionelle Pachamanca

Übernachtung in lokaler Gemeinde

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (8:00h)

Nach dem Frühstück geht’s los: Du fährst durch das weite Altiplano, die andine Hochebene, in Richtung Titicacasee. Unterwegs folgst du der berühmten Wiracocha-Route – ein Weg voller Geschichte und großartiger Ausblicke. Am höchsten Punkt des Tages, dem La Raya Pass auf 4.323 m, hältst du kurz inne. Zwischen bunten Händlerständen und kunstvollem Schmuck staunst du, wie gelassen und fröhlich die Menschen hier in dieser Höhe leben – als wäre die dünne Luft für sie gar kein Thema.

Dann geht es bergab zum Titicacasee, dem höchstgelegenen schiffbaren See der Welt (3.810 m). Und tatsächlich: Auch die wenigen hundert Höhenmeter spürst du. Der größte Teil deines Gepäcks bleibt sicher in Puno, während du mit leichtem Tagesrucksack und warmer Kleidung weiterreist – auf die Halbinsel Capachica.

Im Vergleich zu den bekannten Inseln Taquile oder Sonneninsel ist Capachica ein echter Geheimtipp – hier erlebst du das ländliche Leben am Titicacasee authentisch und hautnah. Unsere Partnerorganisation vSocial unterstützt in der Gemeinde – und du bist heute mittendrin.

Zum Mittag wirst du von deiner Gastfamilie mit einer ganz besonderen Mahlzeit verwöhnt: einer Pachamanca, einem traditionellen Gericht, das in einem Erdofen (Huatia) gegart wird. Es gehört sogar zum peruanischen Kulturerbe – und überzeugt dich garantiert auch geschmacklich!

Heute Nacht übernachtest du auf einem einfachen, traditionellen Bauernhof. Dein Zimmer ist liebevoll eingerichtet, es gibt fließendes Wasser und Strom – aber keine Heizung. Dafür sorgen deine Gastgeber mit viel Herzlichkeit dafür, dass du dich rundum wohlfühlst. Beim gemeinsamen Abendessen im Speisesaal lässt du den Tag mit deiner Gruppe entspannt ausklingen.

Hinweis: Einzelzimmer sind auf der Halbinsel nicht immer verfügbar – du teilst dir ggf. das Zimmer mit einer Mitreisenden oder einem Mitreisenden.

Schwimmende Insel der Uros
Viventura
Viventura

Schwimmende Uros-Insel

Traditionelles Leben in Capachica

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Transportmittel: Privatbus (5:00h), Boot (3:00h)

Nach einer erholsamen Nacht auf der Halbinsel Capachica beginnst du den Tag ganz entspannt. Du beobachtest das ruhige Dorftreiben, siehst den Bauern bei der Feldarbeit zu – und vielleicht packst du sogar selbst kurz mit an. Mit einem warmen Getränk in der Hand genießt du den Blick auf den still daliegenden Titicacasee und die umliegende Landschaft. Und vielleicht denkst du plötzlich: „Wow, ich bin schon seit zwei Wochen in Peru!“ – eine Zeit voller Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen.

Dann heißt es Abschied nehmen: Gemeinsam mit deiner Reisegruppe steigst du ins Boot, das dich über den riesigen See bringt. Plötzlich tauchen kleine Inseln im Wasser auf – du näherst dich den schwimmenden Schilfinseln der Uros. Bei einem kurzen Zwischenstopp erfährst du mehr über diese indigene Gemeinschaft, die bis heute teilweise auf den schwimmenden Inseln lebt. Ein Moment, der dich erahnen lässt, wie das Leben hier einst – lange vor der Kolonialzeit – gewesen sein muss.

Zurück an Land führt dich deine Reise weiter Richtung Bolivien. Du fährst durch kleine Dörfer und hast immer wieder freie Sicht auf den glitzernden See. In Desaguadero, der Grenzstadt, ist es so weit: Du verlässt Peru, das dir mittlerweile so vertraut ist – und wagst den Schritt in ein neues Abenteuer: Bolivien.

Vom Vorort El Alto nimmst du die Seilbahn hinunter nach La Paz – und was für ein Anblick! Unter dir breitet sich das nächtlich beleuchtete Häusermeer aus, während du ganz ohne Verkehrsstress lautlos in den Talkessel schwebst. Wenig später tauchst du nach der ruhigen Atmosphäre der ländlichen Tage wieder ein in das lebendige Treiben der Großstadt.

Und vielleicht ist es genau das, worauf du dich jetzt freust: eine heiße Dusche, ein kühles Bier – und ein weiteres Kapitel deiner Südamerikareise, das gerade erst beginnt.

Eintritt zu den Uros Inseln Soles 5 pro Person

La paz
la paz
La Paz

Stadtrundfahrt La Paz

Mondtal

Seilbahn La Paz

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: zu Fuß (3:00h)

Wie könnte man diesen Tag besser starten als mit einem Stadtrundgang in Boliviens brodelnder Metropole La Paz? Um dem regen Verkehrschaos zu entgehen, bewegst du dich durch die Luft: die modernen Seilbahnlinien des "Teleféricos" dienen dir heute, genau wie den Paceños, als bevorzugtes Transportmittel und bringen dich schnell und umweltfreundlich durch das Zentrum.  Du gleitest über das Häusermeer hinweg und genießen bei klarer Sicht die wunderbare Aussicht auf die schneebedeckten Berge Illimani (6438 m), Mururoa (5871 m) und Huayna Potosi (6088m).

Zunächst fahren wir in Richtung Süden der Stadt. Dort, etwas außerhalb, liegt das Valle de la Luna, welches seinen Namen der bizarren Landschaft verdankt. Zwischen unzähligen Felsspalten und krater ähnlichen Formationen wirst du für einen Moment zu Neil Armstrong und wandelst auf der Mondoberfläche. Zumindest kannst du das Liebsten erzählen, wenn du ihnen später die Fotos vom heutigen Tag zeigst.

Zurück im historischen Zentrum der Stadt angekommen, besuchst du das Folklore- und Ethnologiemuseum, wo sich weitere Puzzleteile der Geschichte des Landes, die Komplexität der verschiedenen Kulturen und die erstaunliche Vielfalt Boliviens für dich zu einem neuen, aufregenden Bild weiter verdichten. Bei einem Rundgang über den quirligen Hexenmarkt mit all seinen kuriosen Glücksbringern, Kräutern und Heilmitteln schwappt der Zauber dieser Stadt endgültig auf dich über.

In den kommenden Stunden kannst du nach Lust und Laune selbständig weiter die Stadt erkunden oder bei einem Ausflug zur Ruinenstätte Tiahuanaco die Umgebung besser kennenlernen. Unsere Highlights in La Paz haben wir hier für dich zusammen gestellt. Oder gehe zurück an einen Ort, der dir ganz besonders gut gefallen hat, und saugen die Atmosphäre dort in Ruhe in dir auf.

Viventura
Viventura
Viventura

Fahrt durch das Altiplano

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Transportmittel: Privatbus (9:00h)

Heute verlässt du das bunte La Paz und startest in den Süden Boliviens. Nach einer ersten Lunch-Pause bringt dich dein privater Reisebus weiter bis nach Oruro, wo du am Nachmittag bei einem zweiten Zwischenstopp die Umgebung genießen kannst. Während der heutigen Fahrt durchquerst du weite Strecken Boliviens, lassen die kleinen Häuser links und rechts an dir vorbeiziehen, sehen die schroffen Wipfel der Anden am Horizont und nasche verträumt von einigen Leckerbissen, die du dir aus La Paz mitgenommen hast. Mit ein wenig Glück entdeckst du unterwegs sogar einige Flamingos auf der Altiplano Hochebene. In jedem Fall hallst du deinen Fotoapparat parat bei der Hand, um keine eindrucksvolle Chance zu verpassen.

Am Abend triffst du in dem kleinen Örtchen Uyuni ein, wo du den Tag ruhig ausklingen laesst. Im Bett eingekuschelt bist du dankbar für die kleine Auszeit, die deine Füße und Kondition heute genießen durften, und freust dich auf die Exkursion, die morgen beginnt.

Viventura
Viventura
Viventura

Salzwüste "Salar de Uyuni"

Sonnenuntergang in der Uyuni Salzwüste

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Transportmittel: Geländewagen (10:00h)

Vielleicht hast du die letzte Nacht sogar schon davon geträumt, was dich heute erwartet. Voller Vorfreude steigst du in die bereitgestellten Jeeps und brichst in dein nächstes Abenteuer auf. Deine Tour beginnt am alten Eisenbahnfriedhof, von wo aus du zum größten Salzsee der Welt weiterfährst. Der Salar de Uyuni empfängt dich mit der Unwirklichkeit einer Eislandschaft, bis du bei näherer Betrachtung erkennen kannst, dass das vermeintliche Eis tatsächlich Salz ist. Der Kontrast des weißen Bodens zum strahlend blauen Himmel erinnert dich dennoch an die schneebedeckten Täler in Europas alter Winterzeit. Nach den ersten Impressionen erfahrst du noch mehr über das Salz und erleben, wie es verarbeitet oder zu eindrucksvollen Salzskulpturen geformt wird. Kurz darauf stehst du vor einem Hotel, das komplett aus Salz erbaut wurde.

Am Nachmittag erreichst du die Kakteeninsel Inkahuasi, die inmitten der Salzebenen als märchenhafte Oase erscheint. Die hier wachsenden Pflanzen sind alle perfekt an das raue Klima angepasst und können die sommerlichen Temperaturen des Tages ebenso überstehen wie die eisigen bis zu -15 Grad in der Nacht während des bolivianischen Winters.
In deiner einfach ausgestatteten Unterkunft machst auch du es dir in einem weichen Pulli gemütlich und nimmst die surrealen Bilder des Tages mit in den Abend.

Während der Fahrt durch den Salar de Uyuni wird das Gepäck auf dem Dach der Jeeps transportiert und kann staubig werden.
Wetterbedingt können wir den Besuch der Insel Inkahuasi nicht garantieren.

Laguna colorada Bolivia
Sol de Mañana
Arbol de piedra

Laguna Verde („Grüne Lagune“)

Leuchtende Laguna Colorada

Steinbaum in der Siloli-Wüste

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (1:00h), Geländewagen (12:00h)

So unwirklich wie der gestrige Tag im Salz endete, beginnt heute auch der neue Tag. Gleich in der Früh startest du auf unbefestigten Wegen zu dem Teil der Siloli-Wüste, der auch als Steintal bekannt ist. Über Jahre hinweg hat der Wind die Vulkanlandschaft hier zu bizarren Gebilden geformt. Fasziniert stehst du neben zentnerschweren Brocken, die nur auf einer zierlichen Steinspitze balancierend der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Du hattest geglaubt, dass Boliviens Landschaft dich nach dem faszinierenden Salzsee nicht mehr überraschen kann. Doch beim Anblick des Steinbaums „Arbol de Piedra“ erkennst du, dass dieses Land noch voller Wunder steckt.

Nach den Grau- und Cremefarben der Steinwüste taucht sich die Welt vor deinen Augen plötzlich in ein sattes Rot. Die Laguna Colorada ist ein flacher See, der aufgrund seines hohen Mineralstoffgehalts und einer bestimmten Algenart strahlend rot leuchtet. Da sie die roten Algen fressen, schillern die hier lebenden Flamingos ebenfalls in ihrem bekannten, kräftigen Rosa- und Pinktönen.

Auf einem Vulkankrater in der Nähe spürst du bei knapp 5.000 Metern Höhe, wie die Kälte langsam in deine Knochen hochkriecht. Doch wo Eis ist, ist meist das Feuer nicht weit. Durch die thermische Aktivität unter dem Gestein tauchen brodelnde Schlammlöcher und sprudelnde Geysire vor dir auf. In der Thermalquelle kannst du auf Wunsch deine schweren Glieder wärmen und entspannen. Frisch erholt genießt du im Vorbeifahren das Panorama der beiden Bergseen Laguna Blanca und Laguna Verde.

Den Übergang zwischen Bolivien und Chile bemerkst du nicht nur durch den Fahrzeugwechsel, den du hier vornimmst. Bei der Weiterfahrt spürst du sofort die glatte asphaltierte Straße unter den Reifen. Diese führt dich weiter durch die Atacama Wüste, die trockenste Wüste unserer Erde. Abends in der kleinen Ortschaft San Pedro de Atacama (2.435 m) angelangt, machst du dich für deine erste Nacht auf chilenischem Boden bereit. Was einerseits ein Neubeginn ist, wird auch gleichzeitig von einem ersten Gefühl des Abschieds begleitet, wenn du beim Abendessen die vergangenen Reisetage Revue passieren lässt und den letzten Abend an der Seite deines Reiseleiters ausklingen lässt.

San Pedro de Atacama
Von Santiago nach San Pedro de Atacama
San Pedro de Atacama

Mondtal

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Privatbus (2:00h), Flug (2:00h)

Dein Premierentag in Chile beginnt mit einem Ausflug zum weltbekannten Valle de la Luna. Die Wüstenlandschaft ist ein Teil der Atacama Wüste und erinnert dich ein wenig an die mondlandschaftsähnlichen Formationen, die du bereits in Bolivien bestaunen konntest. Hier kkannst du dich selbst davon überzeugen, warum die Atacama-Wüste auch als einer der trockensten Orte der Welt bezeichnet wird.

Mit diesen eindrucksvollen Bildern im Gepäck machst du dich auf den Weg zum finalen Punkt deiner Reise: Santiago de Chile. Gleich nach der Landung in Santiago empfängt dich ein lokaler Guide, um dich in deiner zu letzte Unterkunft auf dieser Reise zu begleiten. Ausgestattet mit einigen Insider-Tipps zu den besten Restaurants, Bars und Clubs der Stadt, startest du wieder beschwingter in einen aufregenden Abend.

Valparaiso Bunte Stadt
Viventura
Valparaiso

Fahrt mit der Zahnradbahn

Neruda's Zuhause "La Sebastiana"

Stadtrundgang in Valparaíso

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Privatbus (4:00h)

Am Morgen führst du in die malerische Küstenstadt Valparaíso. Dort angekommen stellst du fest, dass nicht nur der Name paradiesisch klingt, sondern auch der Ort selbst seinen ganz eigenen magischen Charme versprüht. Die Stadt besteht aus zahlreichen sanften Hügeln und türmt sich am Rand der Bergküste auf. Als wichtigste Hafenstadt Chiles wurde sie gleichzeitig zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Der Rundgang durch die Stadt beginnt für dich mit den Funiculares, den Seilzugbahnen, die in Valparaíso die oberen Stadtviertel mit den unteren verbinden. Während du in dem Zug sitzt, bekommst du ein Gespür dafür, wie Tausende von Menschen jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit, nach Hause und zu Freunden die gleiche Strecke fahren wie du in diesem Augenblick.

In den oberen Stadtvierteln angelangt, genießt du das grandiose Panorama auf die große Bucht. Scheinbar endlose Gassen und Stufen bilden von hier aus gesehen ein beinah undurchschaubares Labyrinth. Eine der bunten Hausfassaden gehört zu dem Haus von Pablo Neruda, einem chilenischen Dichter, der 1971, nur zwei Jahre vor seinem Tod, den Nobelpreis für Literatur erhielt. Sein ehemaliges Zuhause „La Sebastiana“ dient heute als kleines Museum für den Künstler. Am Abend begibst du dich zurück zu deiner Unterkunft in Santiago de Chile.

Santiago de Chile
Viventura
Santiago de Chile

Santa Lucia Hügel

Besuch des Zentralmarktes

Stadtführung Santiago

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Flug (12:00h)

Heute Morgen wachst du mit einem zwiespältigen Gefühl auf, denn du weißt, dass der letzte Tag deiner Reise angebrochen ist. Gleichzeitig bleibt dir noch einige Stunden, um die chilenische Hauptstadt zu erkunden, und du tragst die Erlebnisse der letzten drei Wochen wie einen unsichtbaren Schatz in deinem Gedächtnis, den dir niemand mehr nehmen kann.

Dein lokaler Guide führt dich direkt in den Alltag der über 6 Millionen Einwohner Santiagos und erkundet mit ihm die Stadt über die öffentlichen Verkehrsmittel. Auf dem Mercado Central, der turbulenten Markthalle im Stadtzentrum, lässt du dir die köstlichsten regionalen Spezialitäten schmecken. An den vielen Ständen mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten aus dem Pazifik bleiben deine Blicke immer wieder hängen. Von dort aus schlenderst du weiter zum geschichtsträchtigen Präsidentenpalast La Moneda. Kurz darauf geht es weiter in die Fußgängerzone des Geschäfts- und Verwaltungszentrums bis hin zum Plaza de Armas, auf dem wie immer reger Betrieb herrscht. Für einen letzten bleibenden Eindruck dieses pulsierenden Kontinents besteigst du den Santa Lucia. Der bis zu 70 Meter hohe Hügel ragt in der Mitte der Santiagos heraus und bietet einen eindrucksvollen finalen Blick auf die Metropole.

Nach dem Abstieg verabschiedest du dich langsam von dieser schönen Stadt. Der Flieger, der am Flughafen in Santiago auf dich wartet, wird dich entspannt zurück nach Europa bringen.

Das Abendessen bezieht sich hierbei auf die Mahlzeit während des Fluges.

Easter Island
Beliebt

4 Tage

4,7

(30)

Magische Osterinsel (Standard)

Mitten im Pazifischen Ozean, rund 3.800 km von der chilenischen Küste entfernt, liegt isoliert im Meer ein ganz besonderes Highlight Chiles: die Osterinsel – Rapa Nui. Wir bringen dich für vier erlebnisreiche Tage auf diese geheimnisvolle Insel. Bei den Tagesausflügen wirst du von lokalen, deutschsprachigen Guides begleitet. Die genaue Reihenfolge der Ausflüge wird von unserer Partneragentur vor Ort festgelegt und kann variieren. Im aufgeführten Modulpreis sind die Zusatzflüge bereits enthalten. Je nach Flugzeiten fallen voraussichtlich zusätzliche Kosten für zwei Übernachtungen und drei Transfers in Santiago an. Gern erstellen wir dir ein konkretes Angebot – sprich uns einfach an! Die Ausflüge auf der Osterinsel finden in Gruppen mit deutschsprachiger Betreuung statt.

Ab

1.899 EUR

Mendoza

4 Tage

Mendoza

Erlebe Mendoza – Argentiniens berühmte Weinhauptstadt! Entdecke die spektakulären Hochanden entlang der berühmten Ruta Nacional 7 und genieße exklusive Weinverkostungen in den traditionsreichen Anbaugebieten von Luján de Cuyo und Maipú. Inklusivleistungen: - Regionale Flüge (Buenos Aires <> Mendoza oder Santiago de Chile <> Mendoza) - Ausflüge in internationaler Gruppe mit englischsprachigem Guide und deutschem Übersetzer - Alle Transfers und Ausflüge laut Programm - Weinverkostungen in ausgewählten Weingütern - Hochanden-Tour mit Stopps an den beeindruckendsten Aussichtspunkten - 3-Gänge-Mittagessen in einem Weingut Nicht inklusive: - Weitere Mahlzeiten - Trinkgelder Bitte beachte, dass je nach endgültiger Flugroute und Ankunfts- und Abflughafen zusätzliche Übernachtungen und/oder Transfers anfallen können. Dein Reiseberater wird dich entsprechend informieren und dir ein Gesamtangebot zukommen lassen.

Ab

1.449 EUR

Termine & Preise - alle Abfahrten garantiert

Private Touren buchen

Diese Abfahrten können in dem von Ihnen gewünschten Zeitraum mit Ihrer privaten Gruppe gebucht werden.

Buchbare Zeitspanne:

Für 1 Reisende

4.229 EUR p.P


Für 2 Reisende

3.229 EUR p.P


Für 3 Reisende

2.929 EUR p.P


Für 4 Reisende

2.829 EUR p.P


Infos

Einzelzimmerzuschlag

Bei der Online-Buchung kannst du die Unterbringungart „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 649 EUR wählen.

Inklusive

alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte

alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer, sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet

deutschsprachige lokale Guides

tägliches Frühstück und weitere im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten (inkl. Trinkgeldern)

Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen

Reiseunterlagen, ausführliche Informationen und Mitnahmeempfehlungen

25 EUR Viventura-Spende an die VSocial Foundation zur Unterstützung von Gemeindeprojekten

Ihre Reise unterstützt das Ventura TRAVEL Projekt für ganzheitlichen Umweltschutz

vi+ inklusive: Mit einzigartigen Überraschungen und besonderen Erlebnissen für ein unvergessliches Südamerika-Abenteuer

Sicherungsschein

Zugang zu unserer Reise-App mit wichtigen Informationen, Karten und Ihrem persönlichen Reiseplan

Nicht inklusive

Langstreckenflug ab/bis Frankfurt & regionale Flüge auf Anfrage separat buchbar

Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben

Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten

Trinkgelder (siehe Hinweis in unseren FAQ)

Bewertungen

Wissenswertes

Die Reiseroute wurde mit dem Ziel gestaltet, um eine langsame Akklimatisierung an die Höhe zu erlauben und Höhenkrankheit vorzubeugen.

Direktorganisation durch Büro in Cusco

Trinkgelder und ihre Höhe sind eine persönliche Entscheidung

24/7 Betreuung (Notfallnummer - durch Personal vor Ort - Destination Level

Für Leute mit eingeschränkter Mobilität (nicht) geeignet

Die Hotels/Hotelzimmer (Komfort-/Standard-Zimmer) entsprechen den lokalen Standards.

FAQs

Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne können Sie uns kontaktieren, um genaue Informationen über die Eignung dieser Reise unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Bedürfnisse zu erhalten.

Peru
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Peru von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass sowie ein Rückflugticket. Bei der Ankunft erhält man außerdem ein Formular für ein Touristenvisum (tarjeta de ingreso) auf dem einige Angaben zur Person und zur Aufenthaltsdauer gemacht werden müssen. Wichtig ist, die Karte sorgfältig aufzubewahren, denn bei Ausreise muss diese wieder vorgelegt werden. Das Touristenvisum muss mindestens für die Anzahl der Tage der Reise gültig sein. Aktuelle Änderungen der Einreisebestimmungen oder Hinweise bzw. weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Schweizer Staatsbürger schauen bitte auf der Homepage des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten nach.
Für Österreicher gibt es die entsprechenden Infos auf den Seiten des Österreichischen Außenministeriums.
Bitte informieren Sie sich über notwendige Impfungen und Impfempfehlungen (u.a. Gelbfieber) auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Bolivien
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Bolivien von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass sowie ein Rückflugticket! Bei der Ankunft erhält man außerdem ein Formular für ein Touristenvisum (tarjeta de ingreso) auf dem einige Angaben zur Person und zur Aufenthaltsdauer gemacht werden müssen. Wichtig ist, die Quittung sorgfältig aufzubewahren, denn bei Ausreise muss diese wieder vorgelegt werden. Das Touristenvisum muss mindestens für die Anzahl der Tage der Reise gültig sein.
Bei der Einreise aus Peru kann der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt werden. Sollte eine Impfung aus medizinischen Gründen nicht möglich sein empfehlen wir die Mitnahme einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung in spanischer oder englischer Sprache.
Aktuelle Änderungen oder Hinweise bzw. weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Schweizer Staatsbürger schauen bitte auf der Homepage des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten nach.
Für Österreicher gibt es die entsprechenden Infos auf den Seiten des Österreichischen Außenministeriums.
Bitte informieren Sie sich über notwendige Impfungen und Impfempfehlungen (u.a. Gelbfieber) auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Chile
Deutsche Staatsbürger brauchen für touristische Aufenthalte in Chile von weniger als 90 Tagen Dauer einen bei Einreise noch mindestens für ein halbes Jahr gültigen Reisepass. Bei der Ankunft erhält man außerdem eine "Tarjeta de Turismo" (Touristenkarte). Wichtig ist, die Karte sorgfältig aufzubewahren, denn bei Ausreise muss diese wieder vorgelegt werden. Aktuelle Änderungen oder Hinweise bzw. weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Schweizer Staatsbürger schauen bitte auf der Homepage des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten nach.
Für österreichische Staatsbürger gibt es die entsprechenden Infos auf den Seiten des Österreichischen Außenministeriums.
Bitte informieren Sie sich über notwendige Impfungen und Impfempfehlungen (u.a. Gelbfieber) auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Wichtig: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Neue Einreisebestimmung für die Osterinsel:
Alle Reisenden müssen ab September 2019 ein Einreiseformular für den Besuch der Osterinsel ausfüllen. Bitte füllen Sie das folgende Formular mit Ihren persönlichen Daten vor Abflug auf die Osterinsel aus. Formular zur Einreise nach Rapa Nui. Stellen Sie bitte sicher, dass die gelieferten Informationen Ihrer Richtigkeit entsprechen.

Viventura

Als Reiseveranstalter dürfen wir aus Haftungsgründen keine konkrete Impfempfehlung aussprechen. Wir empfehlen deshalb, rechtzeitig vor der Reise einen Hausarzt oder besser noch, einen qualifizierten Tropenmediziner zu konsultieren. Eine Zusammenstellung der empfohlenen Impfungen gibt es beim Centrum für Reisemedizin.
Wichtig: Bei der Einreise nach Bolivien aus Peru kann der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt werden. Sollte eine Impfung aus medizinischen Gründen nicht möglich sein empfehlen wir die Mitnahme einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung in spanischer oder englischer Sprache.

Nach Abschluss deiner Buchung erhältst du von deinem Reisespezialisten eine Rechnung per E-Mail. Eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist erforderlich, um deine Buchung zu garantieren. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.

Die vollständige Zahlung des Restbetrags wird dann 30 Tage vor deiner Reise fällig. Die Zahlung kann auch in Raten erfolgen.

Wir versprechen unseren Gästen, dass sie ihr bevorstehendes Abenteuer in vollen Zügen genießen werden. Einige (kleinere) Punkte im Reiseplan können sich vor oder während der Reise ändern, und zwar aus Gründen, auf die wir möglicherweise nicht immer Einfluss haben. Gründe für eine Änderung können unter anderem eine eingeschränkte Verfügbarkeit bei einem Dienstleister oder behördlich verordnete Maßnahmen sein. Wir werden stets versuchen, das Ausmaß solcher Änderungen zu begrenzen und unsere Gäste proaktiv über den Kontext und die Gründe dieser Änderungen zu informieren.

Wir tun unser Bestes, um auf bestimmte Allergien einzugehen und informieren Reisende, wenn das nicht möglich ist. Sollten Reisende Allergien haben, die ihr Reiseerlebnis beeinträchtigen könnten, sollten sie sich umgehend an unsere Reisespezialisten wenden.

Peru, Bolivien & Chile: Privatreise

4,6

(2997)

viPrivate

ab

2.829 EUR




2025 Viventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Hanna

Deine Kontaktperson

Hanna

Buche eine Videoberatung

15 Minuten persönliche Beratung

Hanna