viventura logo 2025

Kontaktiere uns!

Arequipa

Peru: Anden mit Glanz

Entspannt in Business Class fliegen & Peru Reise luxuriös genießen

Länge

16 Tage

Gruppengröße

1-12 Reisende

Reiseart

viPremium

Peru: Glanz der Anden

137 Bewertungen

Reiseziele: • Lima • Paracas • Oase Huacachina • Nazca • Arequipa • Colca Canyon • Titicacasee • Cuzco • Heiliges Tal der Inka • Machu Picchu •

icon logo V Social Foundation

Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.

Peru Bolivien Rundreise Uros
viventura City Tour through Lima, Peru
Paracas

Karte

Reiseverlauf

Lima Malecon
Plane
Airport

Mahlzeiten inbegriffen: Mittagessen

Transportmittel: Privatbus (1:00h), Flug (15:00h)

Auf geht’s! Heute steigst du ins Flugzeug – und lässt den Alltag unter dir zurück. Dein Ziel? Peru! Ein Land, das mit seinen Farben, Düften, Klängen und Geschichten die Sinne weckt. Kaum hebt das Flugzeug ab, beginnt deine Reise bereits im Kopf: Wie mag es sich anfühlen, durch die Anden zu wandern? Wie schmeckt echter peruanischer Pisco? Und wie klingt das Leben in den Gassen Limas?

Du überquerst den Atlantik, fliegst in eine neue Hemisphäre – dorthin, wo der Sommer beginnt, wenn bei uns der Winter Einzug hält. Und vielleicht stellst du dir sogar die berühmte Frage: Dreht sich das Wasser hier wirklich andersherum?

Irgendwann taucht unter dir ein Lichtermeer auf – Lima. Willkommen in Südamerika! Am Flughafen wirst du bereits erwartet: Ein warmes Lächeln, ein paar Worte auf Spanisch, und schon spürst du – hier beginnt etwas Neues.

Müde, aber gespannt, beziehst du dein erstes Zimmer. Vielleicht wanderst dein Blick noch einmal hinaus in die fremde Nacht, bevor du die Augen schließt. Denn morgen – da beginnt das Abenteuer so richtig.

Das Mittagessen bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug

Tag 2 - Lima
Lima: Stadt der Könige
Viventura
Lima
larco museo

San Francisco Kloster

Miraflores

Plaza de Armas

Katakomben im Kloster San Francisco

Larco Herrera Museum

Lima

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (2:00h), zu Fuß (3:00h)

Gemeinsam mit deinem Guide und deinen Mitreisenden erkunden wir die malerischen Gassen der kolonialen Altstadt Limas. Du bestaunst das prachtvolle Kloster San Francisco, eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Besonders beeindruckend sind die unterirdischen Katakomben, in denen über 70.000 Gebeine kunstvoll angeordnet ihre letzte Ruhe gefunden haben – ein Ort, der Geschichte atmet.

Wieder zurück unter der südamerikanischen Sonne schlendern wir über die lebendige Plaza Mayor, das historische Zentrum Limas. Wusstest du, dass fast jede Stadt in Südamerika einen zentralen Platz mit dem Namen „Plaza de Armas“ oder „Plaza Mayor“ besitzt? Du lässt deinen Blick über die kolonialen Paläste und die eindrucksvolle Kathedrale schweifen, während das bunte Treiben rund um den Platz ein Gefühl von Zeitreise weckt.

Am späten Vormittag besuchen wir eines der kulturellen Highlights der Stadt: das renommierte Museo Larco. In den eleganten Räumen eines kolonialen Herrenhauses bewunderst du präkolumbische Kunstschätze – filigrane Goldarbeiten, kunstvolle Keramiken und bedeutende Zeugnisse uralter Hochkulturen.

Frisch gestärkt geht es am Nachmittag weiter in den modernen Stadtteil Miraflores. Du spazierst durch gepflegte Straßen, entdeckst hübsche Boutiquen und Cafés – und spürst das zeitgemäße, weltoffene Lima. Im romantischen Parque del Amor verweilen wir ein wenig: Die kunstvoll gestalteten Mosaikbänke und die überlebensgroße Skulptur eines Liebespaares laden zum Innehalten ein. Von hier genießt du einen traumhaften Blick über die Costa Verde und den glitzernden Pazifik – ein stiller Moment mit Weitblick, der sich einprägt.

Lima ist das Zentrum der peruanischen Gastronomie, deshalb darf ein kulinarisches Highlight in Lima an diesem Abend nicht fehlen. Freu dich auf ein Fest für deinen Gaumen in einem sehr guten Restaurant mit 7 Gängen!

Paracas
Playa Roja
Paracas

Playa Roja

Catedral Paracas

Paracas

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Privatbus (4:00h), zu Fuß (1:00h)

Am Morgen verlassen wir das geschäftige Lima und machen uns auf den Weg Richtung Süden. Entlang der Küstenstraße - der berühmten Panamericana, die von Alaska in Nordamerika bis ins Feuerland Argentiniens im Süden reicht - zieht die Landschaft langsam an uns vorbei. Ein Wechselspiel aus weiten Sanddünen, karger Schönheit und immer wieder beeindruckenden Blicken auf das Meer.

Nach etwa dreieinhalb Stunden erreichen wir Paracas, ein kleiner Ort an der Pazifikküste, der für seinen Nationalpark und seine maritime Artenvielfalt bekannt ist. Bevor wir auf Erkundungstour gehen, heißt es erst einmal: ankommen und durchatmen. Unser komfortables Hotel mit Pool und herrlichem Blick auf den Ozean lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.

Am Nachmittag brechen wir zu einer landschaftlich beeindruckenden Fahrt durch den Paracas-Nationalpark auf. Die raue Schönheit dieser Küstenlandschaft ist einzigartig in Peru: goldene Dünen, salzverkrustete Ebenen und spektakuläre Steilküsten prägen das Bild.

Ein besonderer Anblick erwartet dich am Playa Roja – ein Strand mit intensiv rötlichem Sand, der durch vulkanisches Gestein entstanden ist. Besonders bei Sonnenschein leuchtet er in einem satten, dunklen Rot und steht in starkem Kontrast zum tiefblauen Ozean – ein Farbspiel, das in Erinnerung bleibt.

Nicht weit entfernt besuchen wir die sogenannte „Catedral“, eine markante Felsformation an der Steilküste, die durch Wind und Wellen über Jahrtausende geformt wurde. Der Name geht auf die hallenden Wellenschläge zurück, die einst unter einem natürlich gewölbten Felsdurchgang widerhallten – eine akustische Besonderheit, die der Struktur ihren klangvollen Namen gab.

Am frühen Abend kehren wir ins Hotel zurück – mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht einem kleinen Sonnenuntergangsspaziergang an der Promenade oder einem ruhigen Moment am Pool, während die Sonne langsam hinter dem Pazifik versinkt.

Viventura
peru
nasca nazca peru plane vivideo 140 - Flight over the Nazca Lines, Peru

Ballestas-Inseln

Nazca-Linien

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Privatbus (0:30h), Inlandsflug (0:30h), zu Fuß (1:30h), Boot (2:00h)

Paracas ist der ideale Ausgangspunkt für deinen heutigen Ausflug zu den Ballestas-Inseln – oft als „kleines Galápagos“ bezeichnet. Du steigst in ein Schnellboot und fährst hinaus aufs Meer. Wenn das Wetter mitspielt, öffnet sich dir ein faszinierendes Naturparadies: Seelöwen räkeln sich auf Felsen, Pelikane gleiten über das Wasser und mit etwas Glück entdeckst du sogar einen Galápagos-Pinguin oder einen neugierigen Delfin, der eine Weile neben dem Boot herzieht.

Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg zum nahegelegenen kleinen Aerodromo von Pisco. Viele Figuren von Nazca sind nur aus der Luft vollständig erkennbar – und somit unternehmen wir natürlich auch einen Rundflug über diese eindrucksvollen Linien, die sich über Quadrat kilometerweit durch die Landschaft ziehen. Die deutsche Forscherin Dr. Maria Reiche widmete ihr Leben der Erforschung dieser Geoglyphen. War ihre Theorie, dass es sich um einen riesigen Kalender handelt, vielleicht näher an der Wahrheit, als viele glauben? Vielleicht hast du danach sogar deine eigene Theorie zur Entstehung der Linien.

Falls du lieber am Boden bleibst, kannst du natürlich auch gerne in Paracas bzw. in deinem komfortablen Hotel mit Meerblick verweilen und dich ausruhen.

Bitte beachte, dass der Rundflug bei schlechten klimatischen Bedingungen aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden kann

Huacachina
Bodega de Pisco
Sanddünen

Huacachina Oase

Pisco-Verkostung

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: öffentlicher Bus (8:00h), Privatbus (4:00h), Inlandsflug (1:00h)

Nach einer erholsamen Nacht und einem stärkenden Frühstück mit Blick auf den Ozean, machst du dich bereit für deine Reise nach Ica.

Heute erwartet dich ein weiterer Höhepunkt: das stilvolle Weingut Viñas Queirolo, dein heutiger Übernachtungsort. Bei einer Führung durch die Brennerei erfährst du mehr über den Pisco – das peruanische Nationalgetränk – und probierst verschiedene Sorten. Umgeben von endlosen Weinreben genießt du die besondere Atmosphäre dieses Ortes.

Nicht weit entfernt liegt die geheimnisvolle Oase Huacachina, eingebettet in ein goldenes Meer aus Sanddünen. Palmen säumen die kleine Lagune, und der Kontrast zur lebhaften Hauptstadt wirkt fast magisch. Eine der umliegenden Dünen führt dich zu einem Aussichtspunkt, von dem sich ein weiter Blick über die Wüste öffnet. Der Sand leuchtet im warmen Licht, während die Sonne langsam am Horizont versinkt – ein Moment, den du so schnell nicht vergessen wirst.

Wieder zurück im Weingut lässt du den Tag entspannt ausklingen – vielleicht mit einem Glas Wein auf der Terrasse, unter dem klaren Sternenhimmel der peruanischen Küstenwüste.

Arequipa
Plaza de Armas
Santa Catalina

Historisches Zentrum von Arequipa

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Privatbus (6:00h), Flug (1:30h)

Nach einem letzten Blick auf die sonnenverwöhnten Weinreben von Viñas Queirolo beginnt deine Reise zurück in die Hauptstadt. Das Tempo ist entspannt – du fährst durch die wüstenhafte Küstenlandschaft, während die Gedanken vielleicht noch bei den Sanddünen von Huacachina oder dem samtigen Rotwein vom Vorabend verweilen.

In Lima angekommen, geht es direkt zum Flughafen. Schon bald hebst du ab in Richtung Süden – über das Hochland hinweg nach Arequipa, die „Weiße Stadt“ am Fuße der Vulkane. Je nach Ankunftszeit spürst du am Abend vielleicht noch die klare, trockene Höhenluft, während sich über den Dächern der Stadt langsam die Nacht senkt. Ein sanfter Übergang in den nächsten faszinierenden Abschnitt deiner Reise.

Mach’s dir bequem – wir haben einen komfortablen Bus für dich ausgesucht, damit auch die längere Fahrt heute entspannt und genussvoll wird.

Arequipa
Arequipa
Arequipa Yanahuara

Buntes Kloster Santa Catalina

Historisches Zentrum von Arequipa

Plaza de Armas

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

In Arequipa legt sich das Licht weich auf die Mauern aus hellem Vulkangestein. Über der Stadt thronen die Vulkane, still und nah. Die Luft ist klar, ein Hauch von frisch Gebackenem liegt in den Gassen.

Auf dem Plaza de Armas flirrt das Leben unter hohen Palmen. Kinder lachen, Einheimische genießen ihren Kaffee im Schatten der kolonialen Arkaden, und über allem wacht die imposante Kathedrale vor der Kulisse der Vulkane. Arequipa zeigt sich lebendig und stolz – doch nur wenige Schritte weiter öffnet sich eine ganz andere Welt.

Hinter den Mauern des Klosters Santa Catalina scheint die Zeit stillzustehen. Ockerrote und indigoblaue Wände rahmen enge Gassen, über denen sich die Sonne in warmem Licht bricht. Stille legt sich über den Ort, als hätte jemand den Lärm der Welt einfach ausgesperrt. Fast drei Jahrhunderte lang lebten hier Nonnen in strenger Klausur – abgeschieden vom Rest der Stadt, die nur wenige Meter entfernt pulsiert.

Du schlenderst durch das Labyrinth der kleinen Höfe, Kapellen und Wohnzellen, jede mit ihrem ganz eigenen Charakter. Die Architektur ist schlicht, doch durchdrungen von Tiefe und Bedeutung. Jeder Raum erzählt von Verzicht und Hingabe, vom spirituellen Leben hinter dicken Mauern. Und je länger du verweilst, desto stärker spürst du: Dieser Ort ist nicht nur ein Kloster – er ist wie eine Stadt in der Stadt, ein Refugium der Stille und Einkehr, das bis heute fasziniert.

Zurück auf den Straßen der Stadt klingt der Tag ruhig aus. Vielleicht mit einem Blick auf den leuchtenden Misti – oder einem Glas Pisco auf dem Dach.

Colca Cayon
Viventura
Colca Canyon !

Colca Canyon

Ankunft im Colca Canyon

Salinas und Aguada Blanca

Hoher Bergpass Patapampa

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (4:30h)

Nach dem Frühstück brichst du in dein nächstes Abenteuer auf. Dein heutiges Ziel ist der zweittiefste Canyon der Welt. Mit über 3.000 Metern Tiefe verliert räumliche Entfernung seine Bedeutung, wenn du auf den umliegenden Felsen des Colca Canyons stehst.

In einem Außenbezirk von Arequipa legst du - sofern keine Ferien sind - noch einen ganz besonderen Halt ein: Du besuchst die Schule San Juan Apostol, deren Bau Viventura unterstützt hat. Tauche für einen kurzen Moment in den Schulalltag der peruanischen Kinder ein und überzeuge dich selbst, welchen großen Unterschied eine kleine Spende in dieser Region vollbringen kann.

Durchflutet von einer Mischung aus Ehrfurcht und Aufregung fährst du dann deinem heutigen Ziel entgegen, vorbei an den Vulkanen Chachani und Misti. Mit ein wenig Glück entdeckst du im Naturreservat Salinas y Aguada Blanca Vicuñas, Lamas und Alpakas, die auf den Flächen grasen und herumtollen. Am höchsten Punkt deiner Fahrt schnupperst du bei 4.910 Metern ein wenig Höhenluft. Der Stopp auf dem Patapampa-Pass wird für dich sowohl ein physisches als auch emotionales Highlight, denn die Luft ist hier oben besonders dünn. Gleichzeitig belohnt der Blick auf die umliegenden Vulkane deine Anstrengung.

Eine spektakuläre Straße führt dich hinab ins Colca-Tal. Die Stadt Chivay liegt angenehmere 3.650 Meter über dem Meeresspiegel.

In den hoteleigenen Thermalquellen entspannst du dich bei einem erholsamen Bad und teilst den Moment mit deinen liebgewonnenen Mitreisenden.

Hinweis zum Schulbesuch: Der Schulbesuch ist nur während Unterrichtszeiten möglich und kann nicht immer gewährleistet werden.

Cruz del Condor
Colca
canon cañon colca peru vivideo Peru

Aussichtspunkt Cruz del Condor

Schwimmende Uros-Inseln

Puno

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (8:00h), zu Fuß (1:00h)

Wir drücken alle Daumen, dass sich das frühe Aufstehen lohnt und du gleich den „König der Anden“ persönlich zu Gesicht bekommst. Je früher du den Aussichtspunkt Cruz del Condor erreichst, desto besser stehen die Chancen, den Andenkondor zu entdecken. Wenn der eindrucksvolle Vogel mit einer Flügelspannweite von bis zu 3 Metern langsam aus dem Tal aufsteigt, hältst du wahrscheinlich kurz die Luft an. Doch auch das Warten ist ein Genuss. Der Ausblick hinunter in den Canyon ist phänomenal und in seiner Gänze nur schwer mit der Kamera einzufangen. Ein Abenteuer, das man selbst erleben muss! Während der anschließenden Weiterfahrt hältst du an mehreren Aussichtspunkten und kostest die saisonalen Früchte der Region in kleinen Andendörfern.

Die Landschaft weitet sich, das Licht wird klarer, die Luft kühler. Immer wieder ziehen Herden von Alpakas und Vicuñas durch die goldenen Hochlandebenen – ein stilles Schauspiel, das wirkt, als sei es seit Jahrhunderten unverändert geblieben.

Schließlich erreichst du die Ufer des sagenumwobenen Titicacasees, dem höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. In der lebhaften Hafenstadt Puno wechselst du das Verkehrsmittel: Vom Land aufs Wasser, vom Bus aufs Boot.

Du erreichst eine der schwimmenden Uros-Inseln, gefertigt aus dicht geflochtenem Totora-Schilf, das sowohl den Untergrund als auch Boote und Häuser bildet. Die Lebensweise auf den Inseln ist traditionell, doch auf Komfort musst du nicht verzichten: Für die Nacht wirst du in einem gemütlichen Zimmer mit Blick auf den See untergebracht. Während das Wasser leise gegen die Schilfkanten schlägt und sich der Himmel langsam in Rosa und Gold färbt, erlebst du die Magie des Titicacasees hautnah. Ein Ort, der gleichzeitig fremd und überraschend vertraut wirkt.

Mach’s dir bequem – wir haben einen komfortablen Bus für dich ausgesucht, damit auch die längere Fahrt heute entspannt und genussvoll wird.

Viventura
Lake Titicaca
Lake Titikaka

Bootsfahrt auf dem Titicacasee

Schwimmende Uros-Insel

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Transportmittel: Boot (2:00h)

Am Morgen gleitest du mit dem Boot hinaus aufs Wasser. Die Luft ist klar, das Licht weich. Wer mag, kann sich im Angeln versuchen – ganz in Ruhe, begleitet vom leisen Plätschern des Titicacasees und einem Lächeln der Gastgeber. Danach heißt es: Zeit zum Durchatmen. Du entspannst dich auf der Insel, lässt den Blick übers Wasser schweifen oder beobachtest das Leben zwischen Schilf, Booten und Hütten.

Zum Mittagessen wird frisch gekocht: Fisch, einfaches Gemüse, Mais – alles schmeckt vertraut und duftet nach See, Sonne und Zeit. Ein stiller Tag, getragen vom Rhythmus der Uros – und vom sanften Schaukeln des Wassers.

Später erfährst du mehr über das Totora-Schilf, das überall präsent ist: Du lernst, wie es geerntet, geschichtet und erneuert wird – eine Technik, die seit Generationen weitergegeben wird. Die schwimmenden Inseln selbst bestehen aus Totora, ebenso wie Häuser, Dächer, Boote – und sogar Tee wird daraus gekocht. Ein vielseitiges Naturmaterial, das hier alles trägt.

Auch das Abendessen ist inklusive – und wird von deinen Gastgebern direkt auf der Insel zubereitet. Es wird gegessen, gelacht und erzählt – ein Abend, der Nähe schafft und bleibt.

Le train des Andes
Peru rail
Viventura

Fahrt durch das Altiplano

Zugfahrt durch die Anden

Vilcanota-Massiv

Historisches Zentrum von Cuzco

Raya Gebirgspass

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen

Transportmittel: Zug (9:00h), Privatbus (0:30h), Boot (0:30h)

Nachdem du die letzten Tage im Bus und Boot unterwegs warst, steigst du heute auf ein anderes Transportmittel um. Im lichtdurchfluteten Titicaca-Andenzug durchquerst du bei einer beeindruckenden Fahrt das Altiplano und das Vilcanota-Massiv mit seinen bunt gestreiften Gesteinsschichten. Und siehst du die schneebedeckten Gipfel der Berge am Horizont? Eine Kulisse, die gleichermaßen zum Träumen und Staunen anregt.

Gegen Mittag erreichst du den La Raya Pass auf 4.323 Metern Höhe. Was für eine Aussicht! Die sauerstoffarme, aber frische Andenluft strömt durch deine Lungen und du erhältst ein Gefühl von Freiheit.

Bei einem köstlichen 3-Gänge-Menü an Bord lässt du dich von der Kulisse und einer Darbietung typischer andinischer Tänze verzaubern. Der Pisco Sour darf bei diesen Aussichten natürlich auch nicht fehlen!

Am Nachmittag erreichst du schließlich die sagenumwobene Inkahauptstadt Cusco auf 3.400 Metern Höhe. Nachdem du dich in deinem Hotel eingerichtet hast, spazierst du gemeinsam noch ein wenig durch das schöne Stadtzentrum und lässt die vielfältigen Eindrücke des Tages bei einem Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants sacken.

xpbc 77947 22/04/2023
cusco
Cusco

Historischer Ort Tambomachay

Ruinen von Sacsayhuaman

Sonnen Tempel Coricancha

Q'enco Archäologischer Komplex

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: zu Fuß (3:00h)

Du probierst heute das Maisbier der Inkas!

Cuzco – das Herz des einstigen Inka-Reichs – steckt voller Geheimnisse und archäologischer Schätze. Auf deinem geführten Ausflug spürst du, wie die Vergangenheit hier noch lebendig ist. Hoch über der Stadt thront der beeindruckende Ruinenkomplex von Saqsayhuaman, wo gigantische Steinquader fugenlos ineinandergreifen – so präzise, dass nicht einmal ein Blatt Papier dazwischen passt. Wie haben die Inka das geschafft? Dein Guide teilt sein Wissen und erzählt dir Geschichten, die diese alte Festung wieder zum Leben erwecken.

Doch das ist erst der Anfang deiner Reise in die Welt der Inka. In den Ruinen von Q’enqo mit ihren zeremoniellen Altären und in den steinernen Wasserkanälen von Tambomachay, die einst als Inkabäder dienten, erfährst du mehr über die spirituelle und alltägliche Bedeutung dieser Orte.

Zurück in der Stadt spazierst du zu einem der wohl berühmtesten Steine Südamerikas: dem zwölf­eckigen Stein, der kunstvoll in die Mauer eines ehemaligen Inkapalasts eingefügt wurde – ein Paradebeispiel für die raffinierte Baukunst dieser Hochkultur.

Am Sonnentempel Coricancha wechselt die Szenerie. Einst der heiligste Ort der Inka, wurde er von den spanischen Eroberern zerstört, um auf seinen Fundamenten die Kirche Santo Domingo zu errichten. Die Geschichte Cuscos ist eine Geschichte der Kontraste – und du stehst mittendrin.

Wenn sich am Abend goldenes Licht über die Plaza de Armas legt, spürst du den besonderen Zauber dieser Stadt: eine Atmosphäre zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die dich so schnell nicht wieder loslassen wird.

Maras Salt
Moray Valle Sagrado
Typisches Kostüm von Chincheros.

Heiliges Tal

Inka-Stadt Ollantaytambo

Chinchero

Archäologische Stätte Moray

Maras Salzminen

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Zug (2:00h), Privatbus (4:00h), zu Fuß (2:00h)

Als hätte Peru dich nicht schon genug mit bilderbuchartigen Landschaften beeindruckt, weiß dieses Land trotzdem immer wieder zu imponieren: Du fährst von Cuzco in das Heilige Tal. Von allen südamerikanischen Ländern hat Peru die reichste Auswahl an Ruinenstätten, und diese findest du vor allem hier. Daher besuchst du zunächst Chinchero (3.800 m), deren Fundamente ebenfalls wie die von Cuzco aus der Inkazeit stammen. Das Dorf war einst Sommersitz einiger Inkakönige aus Cuzco. Anschließend fährst du weiter an die Hänge einer Schlucht zu den Salzterrassen der Maras. Das weiße Gold wird während der Trockenzeit auf gleiche Weise wie zu Inka-Zeiten aus 3.000 Becken gewonnen. Moray, das “Forschungszentrum” der Inka in Form einer terrassierten kreisförmigen Ackerbauanlage, ist dein nächster Halt. Erstaunt erfährst du, mit welcher Intelligenz und Fachwissen die alten Inkas schon vor Hunderten von Jahren und vor der Ankunft der Spanier den Ackerbau effizient erforscht haben.

In Ollantaytambo kannst du die Stadtplanung der Inkas noch besonders gut erkennen. Über dem Ort thront die imposante Inkafestung. Ollantaytambo wurde vom Inka Manco Cápac II. während des Kampfes gegen die Konquistadoren als temporale Hauptstadt des Inkareichs ernannt. Bei der Besichtigung der Ruinen kannst du die strategische Bedeutung des Ortes nachvollziehen. Die Stadt hat mit ihren vielen kleinen Gassen einen ganz eigenen, ursprünglichen Charme. Laufe doch durch die Straßen oder setze dich einfach auf den Marktplatz, um über die gewaltigen, steil abfallenden Berge am Rand des Ortes zu staunen.

Das letzte Stück bis nach Aguas Calientes - dem Ausgangspunkt für Entdeckungen von Machu Picchu - legen wir im lichtdurchfluteten Zug zurück und beobachten die Veränderungen der Vegetation von der Andenwelt hin zu den Ausläufern des Bergnebelwaldes.

Machu Picchu
Machu Picchu Peru
Suyu cusco

Pisco Sour Lektion

Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu

Cuzco Gourmet Abendessen

Berg Huayna Picchu

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Transportmittel: Zug (1:00h), Privatbus (2:00h), zu Fuß (2:30h)

Bevor das Abendessen beginnt, zeigt dir unser Gastgeber in Cusco, wie du selbst einen echten Pisco Sour mixt. Natürlich stoßen wir gemeinsam an – auf unsere Kosten. Ein geselliger Auftakt mit Geschmack und peruanischem Flair.

Am frühen Morgen machst du dich auf den Weg zu einem der größten Wunder der Welt: Machu Picchu. Bei einer kurzen Busfahrt schlängelst du dich durch die Serpentinenstraßen, bis sich plötzlich die majestätischen Ruinen vor dir erheben. Mit den ersten Sonnenstrahlen, die die alten Inka-Gemäuer in goldenes Licht tauchen, betrittst du die Stätte und spürst sofort die Magie dieses Ortes. Dein erfahrener Guide führt dich durch die Zitadelle mit beeindruckenden Tempeln, Terrassen und Palästen, während er faszinierende Geschichten über die Mythen und Geheimnisse der Inkas erzählt. Der Ausblick auf die umliegenden Berge und das tiefe Tal des Urubamba-Flusses verstärkt das Gefühl, an einem wahrhaft außergewöhnlichen Ort zu sein. Nimm dir hin und wieder einen Moment, um die unvergessliche Schönheit von Machu Picchu in dir aufzunehmen. Später geht es per Bus wieder auf kurviger Straße zurück nach Aguas Calientes.

Wenn du nach dem Rundgang durch Machu Picchu auch noch den nahegelegenen Berg Huayna Picchu erklimmen möchtest, kannst du dich zusätzlich für diese mittelschwere Wanderung mit ca. 45-minütigen Aufstieg entscheiden (89€). Sprich bei Interesse deinen Reiseberater an.

Am Nachmittag fährst du mit dem Zug nach Ollantaytambo. Gemütlich in deinem Sitz zurückgelehnt lässt du die wunderschöne Landschaft des Heiligen Tals an dir vorbeiziehen.

Zurück in Cuzco erwartet dich ein besonderes kulinarisches Erlebnis. In stilvoller Atmosphäre genießt du ein mehrgängiges Degustationsmenü, das die Vielfalt und Raffinesse der peruanischen Küche zelebriert. Als Auftakt mixt du unter Anleitung deinen eigenen Pisco Sour – ein kleiner Workshop, der nicht nur Spaß macht, sondern auch den Gaumen auf den Abend einstimmt. Ein köstlicher Ausklang um mit deinen Mitreisenden den Abschied von diesem tollen Land zu feiern.

Wir versuchen immer, Tickets für den Einlass am frühen Morgen für unsere Gruppen sowie auf der klassischen Route durch die Zitadelle zu sichern. Aufgrund von begrenzten Verfügbarkeiten lässt sich dies vor allem bei Terminen in der Hochsaison aber nicht immer garantieren, weswegen sich eine frühzeitige Buchung umso mehr lohnt.

Departure airport
Flight Day Plane Departure aircraft
Flight

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Transportmittel: Privatbus (0:30h), Flug (15:00h)

Der letzte Morgen deiner Entdeckungsreise in Peru ist angebrochen. Schon jetzt weißt du, dass du die Vielfalt, Gastfreundschaft und natürlich die großartige Küche des Landes vermissen wirst. Doch von dem wunderbaren Abenteuer der letzten zwei Wochen kannst du hoffentlich noch lange zehren.

Du machst dich auf den Weg zum Flughafen, verabschiedest dich von deinem Reiseleiter, der dich so aufmerksam und informativ durch deine Entdeckungsreise geleitet hat, und fliegst zurück nach Europa. Beim Abendessen an Bord befindest du dich schon wieder mitten über dem Atlantik.

Du möchtest noch gar nicht zurückfliegen? Dann verlängere doch einfach deinen Aufenthalt in Südamerika und buche eines unserer zusätzlichen Module. Genauere Informationen hierzu findest du unter den Modulen am Ende der Tourbeschreibung.

Das Abendessen bezieht sich auf die Mahlzeit während des Fluges.

airport
flights pannel
Viventura

Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück

Nach einer ruhigen Nacht und einem stärkenden Frühstück über den Wolken landest du heute wieder auf heimischem Boden. Machu Picchu, Colca Canyon, Nazca Linien – du hast die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten dieses Landes entdeckt. Könntest du dich zwischen all den Highlights für einen Lieblingsmoment entscheiden?

Vielleicht sind es auch die herzlichen Bekanntschaften mit der lokalen Bevölkerung oder die gemeinsame Zeit mit deinen Mitreisenden, die dich am meisten berührten. Und wenn du Peru irgendwann einmal zu sehr vermisst, plane doch einfach eine neue Abenteuerreise mit Viventura in Südamerika und erfüll dir deinen nächsten Traum.

Du erinnerst dich an die malerische Zugfahrt mit dem lichtdurchfluteten Titicaca-Andenzug, der dich durch das eindrucksvolle Altiplano und das Vilcanota-Massiv führte. Ein ebenso faszinierendes Bahnerlebnis erwartet dich auf der 20-tägigen Reise durch Tibet und Yunnan mit unserer Schwestermarke ChinaTours, bei der du atemberaubende Landschaften und kulturelle Schätze entlang der Strecke entdeckst.

Das Frühstück bezieht sich auf die Mahlzeit während des Fluges.

Termine & Preise - alle Abfahrten garantiert

Preise steigen mit der Nachfrage – buche am besten jetzt, um den besten Preis zu bekommen!

Start

Ende

Informationen

Reiseleiter*In

Flüge

Preis

9

Mär

2026

24

Mär

2026

ab

9.999 EUR

Ihr Guide für diese Tour

TC Ops Specialist Pablo Perez

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.

Flüge

Voraussichtliche Flugzeiten

09.03.2026 (IB1332) Frankfurt-Madrid 06:30-09:20

09.03.2026 (IB125) Madrid-Lima 13:10-19:10

23.03.2026 (LA2046) Cuzco-Lima 15:00-16:30

23.03.2026 (IB126) Lima-Madrid 20:50-14:00 (+1)

24.03.2026 (IB765) Madrid-Frankfurt 16:00-18:50

Abflughafen & Flughafengebühren

Hamburg

99 EUR

Berlin

99 EUR

Zürich

99 EUR

München

99 EUR

Düsseldorf

99 EUR

Wien

99 EUR

Frankfurt

0 EUR

Frankfurt + Rail&Fly

49 EUR

Voraussichtliche Fluglinie

Iberia

Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.

9

Mär

2026

24

Mär

2026

TC Ops Specialist Pablo Perez

9.999 EUR

25

Mai

2026

9

Jun

2026

ab

9.999 EUR

Ihr Guide für diese Tour

TC Ops Specialist Pablo Perez

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.

Flüge

Voraussichtliche Flugzeiten

25.05.2026 (IB1332) Frankfurt-Madrid 06:30-09:20

25.05.2026 (IB125) Madrid-Lima 13:00-18:00

08.06.2026 (LA2046) Cuzco-Lima 15:00-16:30

08.06.2026 (IB126) Lima-Madrid 19:40-14:00 (+1)

09.06.2026 (IB765) Madrid-Frankfurt 16:10-19:00

Abflughafen & Flughafengebühren

Hamburg

99 EUR

Berlin

99 EUR

Zürich

99 EUR

München

99 EUR

Düsseldorf

99 EUR

Wien

99 EUR

Frankfurt

0 EUR

Frankfurt + Rail&Fly

49 EUR

Voraussichtliche Fluglinie

Iberia

Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.

25

Mai

2026

9

Jun

2026

TC Ops Specialist Pablo Perez

9.999 EUR

Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns

Infos

Einzelzimmerzuschlag

Bei der Online-Buchung kannst du die Unterbringungsart „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 2.599 EUR wählen. Alternativ helfen wir dir gerne, einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner zu finden. Wähle dafür „Zimmer teilen (wenn möglich)“ aus. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, wirst du in einem Einzelzimmer untergebracht und Viventura übernimmt 50 % des Zuschlags, der Rest liegt in deiner Verantwortung. Wir werden dich ca. einen Monat vor Reisebeginn benachrichtigen. Bitte beachte, dass wir bei Buchung des letzten Platzes sowie bei kurzfristigen Buchungen das „halbe Doppelzimmer“ nur bestätigen können, falls eine Anmeldung eines passenden Zimmerpartners vorliegt. Andernfalls bieten wir das Einzelzimmer zum kompletten Preis an.

Inklusive

Langstreckenflug ab/bis Frankfurt (vorbehaltlich Verfügbarkeit, ggf. zzgl. Flugaufpreis; andere Abflughäfen und Rail&Fly Ticket für Frankfurt gegen Aufpreis buchbar)

regionale Flüge in der Economy-Class

Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben

Tägliches Frühstück, weitere Mahlzeiten wie angegeben

Alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte

zusätzliche Transfers in Lima bei von der Gruppe abweichenden Flügen

Alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet

Durchgängige deutschsprachige viventura-Reiseleitung zusätzlich deutsch-, englisch- oder spanischsprachige lokale Guides an ausgewählten Orten

Reiseunterlagen, ausführliche Informationen und Mitnahmeempfehlungen

25 EUR viventura Spende an die VSocial Foundation zur Untersützung von Gemeindeprojekten

Ihre Reise unterstützt das Ventura TRAVEL Projekt für ganzheitlichen Umweltschutz

vi+ inklusive: Mit einzigartigen Überraschungen und besonderen Erlebnissen für ein unvergessliches Südamerika-Abenteuer

Zugang zu unserer Reise-App mit wichtigen Informationen, Karten und Ihrem persönlichen Reiseplan

Bewertungen

FAQs

Nach Abschluss deiner Buchung erhältst du von deinem Reisespezialisten eine Rechnung per E-Mail. Eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist erforderlich, um deine Buchung zu garantieren. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.

Die vollständige Zahlung des Restbetrags wird dann 30 Tage vor deiner Reise fällig. Die Zahlung kann auch in Raten erfolgen.

Wir versprechen unseren Gästen, dass sie ihr bevorstehendes Abenteuer in vollen Zügen genießen werden. Einige (kleinere) Punkte im Reiseplan können sich vor oder während der Reise ändern, und zwar aus Gründen, auf die wir möglicherweise nicht immer Einfluss haben. Gründe für eine Änderung können unter anderem eine eingeschränkte Verfügbarkeit bei einem Dienstleister oder behördlich verordnete Maßnahmen sein. Wir werden stets versuchen, das Ausmaß solcher Änderungen zu begrenzen und unsere Gäste proaktiv über den Kontext und die Gründe dieser Änderungen zu informieren.

Wir tun unser Bestes, um auf bestimmte Allergien einzugehen und informieren Reisende, wenn das nicht möglich ist. Sollten Reisende Allergien haben, die ihr Reiseerlebnis beeinträchtigen könnten, sollten sie sich umgehend an unsere Reisespezialisten wenden.

Aus betrieblichen Gründen können wir keine Anfragen für Sitzplatzreservierungen annehmen. Wir empfehlen Reisenden daher, diese Reservierungen selbst vorzunehmen. Sobald Du deine endgültigen Fluginformationen erhalten hast (ca. einen Monat vor Reiseantritt), kannst du dich in das Online-System der Fluggesellschaft einloggen und deine bevorzugten Sitzplätze reservieren.

Unsere Airline-Partner können diesen Anfragen aus verschiedenen Gründen oft nicht nachkommen. Die Sitzplatzauswahl für Reisende kann je nach Fluggesellschaft und Sitzklasse variieren. Fluggesellschaften bearbeiten diese Anfragen selbst, und Reisende haben möglicherweise erst 30 Tage vor dem Check-in die Möglichkeit, ihren Sitzplatz online auszuwählen. In anderen Fällen kann die Sitzplatzreservierung storniert werden, weil die Fluggesellschaft in letzter Minute entscheidet, ein anderes Fluggerät als das ursprünglich für den Flug vorgesehene zu verwenden.

Wir gestalten unsere Reiserouten unter Berücksichtigung einer Balance zwischen Komfort und einem moderaten Maß an körperlicher Fitness. Die tägliche Gehstrecke beträgt ca. 5-15 km, wobei wir verschiedene Transportmittel nutzen, um die Vielfalt und Schönheit deines Reiselandes zu erleben. Wir tun unser Bestes, um allen körperlichen Fitnessniveaus gerecht zu werden und informieren unsere Gäste, wenn das nicht möglich ist. Sollten Reisende körperliche Beschwerden oder Einschränkungen haben, die ihr Reiseerlebnis beeinträchtigen könnten, sollten sie sich umgehend an unsere Reisespezialisten wenden.

Der Besuch eines gemeindebasiertes Tourismusprojekts, welches von der V Social Foundation unterstützt wird, ist Bestandteil unserer Reisen. Die Projekte verfolgen das Ziel, nachhaltig die Autonomie und Lebensqualität in den Gemeinden zu verbessern. Durch die Anmeldung zu einer Reise mit Viventura und Puraventura unterstützen Sie praktisch schon selbst die V Social-Projekte des jeweiligen Reiselandes. Wenn Sie noch einen zusätzlichen kleinen Beitrag leisten möchten, dann können Sie Sachspenden mitbringen und sie persönlich dem Projekt übergeben. Wir sind für jede Hilfe dankbar!

Für weitere Unterstützung empfehlen wir:

Sachspenden (bitte verzichten Sie auf Plastikprodukte)

  • Schulbedarf: Hefte, Marker, Stifte, Bleistifte, Taschenrechner, Lineale/Geodreiecke, Rucksäcke, Brotdosen.
  • Bürobedarf: Papier, Schreibblöcke, Hefter.
  • Lernspiele: Lehrmaterial für Kinder und Jugendliche (bitte bedenken Sie die Sprachbarriere).
  • Küchenutensilien.

Eisbrecher für den Besuch

  • Kulinarisch: Eine für Ihre Kultur typische Speise, Süßigkeit oder ein Getränk, die mit der lokalen Gemeinde geteilt wird, natürlich mit einer entsprechenden Geschichte, um den kulturellen Austausch zu fördern.
  • Kreativ: Eine künstlerische Begabung (Musik, Tanz, Gesang) kann in der Gastgeber-Gemeinde präsentiert werden und den Spaßfaktor erhöhen.

Größere Gruppenspende

Eine gemeinschaftliche Spende der Reisegruppe kann vor Ort für eine bestimmte Art von Hilfsgütern für die Gemeinschaft organisiert werden. Z.B.: Drucker, Baumaterial, Küchenutensilien, Geld. Wir bitten um vorherige Absprache mit der Reiseleitung.

Fortschritte der Projekte können über die Website der VSocial Foundation verfolgt und Geldspenden an die Projekte getätigt werden.

Tierra de Yaqchas women
Peru: Glanz der Anden

4,8

(137)

viPremium

ab

9.999 EUR

Flüge inklusive



2025 Viventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

TS Simeon

Deine Kontaktperson

Simeon

Buche eine Videoberatung

15 Minuten persönliche Beratung

TS Simeon