
Länge
19 Tage
Gruppengröße
1-11 Reisende
Reiseart
viExplorer
Peru Highlights
480 Bewertungen
Highlights der Reise
Panamericana: Lima, Chincha, Ica nach Arequipa
Soziales Projekt: Besuch einer Schule in Arequipa
Colca Canyon: Kondore ganz nah erleben
Cusco & Machu Picchu – Inkatrail möglich
Reiseziele: • Lima • Pachacamac • Chincha • Reservat Paracas • Ica • Nazca • Arequipa • Colca Canyon • Titicacasee • Cuzco • Heiliges Tal der Inka •
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.




Karte
Reiseverlauf
Extras vor der Reise


Tag 1 - Frankfurt - Lima
Eine unvergessliche Reise beginnt heute!



Mahlzeiten inbegriffen: Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (1:30h), Flug (16:00h)
Heute landet die Gruppe in Lima, der lebendigen Hauptstadt Perus – und damit mitten im Herzen Südamerikas. Nach dem langen Flug beginnt nun endlich die Reise voller faszinierender Eindrücke, kultureller Schätze und landschaftlicher Höhepunkte. Peru ist fast viermal so groß wie Deutschland, aber nur dünn besiedelt – perfekte Voraussetzungen für unvergessliche Erlebnisse zwischen Andengipfeln, Kolonialstädten und dem mystischen Machu Picchu.
Die angegebene Mahlzeit wird während des Fluges serviert.



Hotel Runcu
Tag 3 - Lima - El Carmen
Afro-Peruanische Klänge



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (5:00h), zu Fuß (1:30h)
Lass dich heute von der kulturellen Vielfalt Perus überraschen, denn dieses Land ist so viel mehr als nur Machu Picchu oder Titicacasee!
Wir lassen den Trubel der Großstadt hinter uns und fahren mit dem privaten Bus auf der Panamericana gen Süden. Nur eine knappe Stunde von Lima entfernt erhebt sich die beeindruckende Tempelstadt Pachacamac aus der staubigen Küstenlandschaft – einst eines der bedeutendsten religiösen Zentren der Andenwelt. Du spazierst durch weitläufige Ruinen, bestaunst jahrtausendealte Lehmziegeltempel und spürst die mystische Atmosphäre, die hier noch immer spürbar ist. Vom Sonnentempel genießt du einen weiten Blick über das Tal bis hin zum Pazifik – ein Moment voller Geschichte, Stille und Staunen.
Im geschichtsträchtigen Örtchen El Carmen lernen wir die afro-peruanische Familie Ballumbrosio kennen. Die sympathische und über El Carmen hinaus in ganz Peru bekannte 17-köpfige Familie lädt uns zu sich nach Hause ein und führt uns in ihre typische Musik aus Cajónes und Trommeln ein.
Um mehr über die Vergangenheit des Dorfes zu erfahren, geht es am Abend zur während der Kolonialzeit erbauten Hacienda San José. Mit dem luxuriös anmutenden Anwesen ist eine dunkle Vergangenheit verknüpft: Wusstest du, dass im 17. Jahrhundert mehr als 100.000 afrikanische Sklaven nach Peru gebracht wurden?
Die Finca, wo wir heute übernachten, hat nur eine beschränkte Anzahl von Zimmern, sodass je nach Gruppengröße nicht immer Doppel- oder Einzelzimmerwünsche erfüllt werden können. So ist es möglich, dass du dir für diese Nacht mit bis zu 2 anderen gleichgeschlechtlichen Personen ein Zimmer teilst



Finca Santa Martha
Tag 4 - El Carmen - Paracas - Ica
Ein Hauch von Sahara: Zelten in der Wüste



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (3:00h), zu Fuß (1:30h), Boot (2:00h)
Bei einer Tasse Morgenkaffee lauschen wir dem Krächzen der grünen Loritos auf der paradiesisch anmutenden Finca und stimmen uns gemeinsam auf einen weiteren bunten und erlebnisreichen Tag in diesem faszinierenden Land ein.
An der Küste, wo die Wüste auf den Pazifik trifft, erwartet uns Paracas – das Tor zu den vorgelagerten Ballestas-Inseln. Wenn das Wetter mitspielt, steigen wir ins Schnellboot und fahren hinaus zu den Inseln, die liebevoll auch „Klein-Galápagos“ genannt werden. Schnell wirst du erkennen, warum: Über uns kreisen Pelikane, Humboldt-Pinguine watscheln zwischen den Felsen, und neugierige Seelöwen beobachten uns aus nächster Nähe. Auf dem Rückweg zum Festland entdecken wir in den Sanddünen eine geheimnisvolle Geoglyphe – der Candelabro, ein prähistorisches Rätsel, das bis heute niemand vollständig entschlüsseln konnte.
Perus ganzer Stolz neben der Gastornomie ist natürlich der Pisco! Du erfährst, wie der berühmte peruanische Traubenbrand hergestellt wird – und natürlich probieren wir uns durch einige der verschiedenen Sorten.
Von Ica aus geht es weiter zur Wüstenoase Huacachina – ein magisch anmutender Ort, umgeben von riesigen Sanddünen. Unser Hauptgepäck bleibt im Bus, und mit leichtem Tagesrucksack machen wir uns auf den Weg zum Camp in den Weiten dieser beeindruckenden Sandlandschaft.
Wenn die Sonne hinter den Dünen versinkt, erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: ein Barbecue mitten in der Wüste. Am knisternden Lagerfeuer genießen wir gegrillte Spezialitäten unter dem freien Sternenhimmel – ein Abend, der nach Abenteuern schmeckt und unvergesslich bleibt. Später, nach einem letzten Blick in die Weite des funkelnden Himmels, schlüpfst du in deinen Schlafsack (Verleih inklusive), kuschelst dich ins Zelt und lauschst der wunderbaren Stille der Wüste.
Für diejenigen, die sich die Wanderung durch die Dünen nicht zutrauen, besteht die Möglichkeit per Buggy langsam und vorsichtig näher an das Camp gefahren zu werden



Desert Adventure
Tag 5 - Ica - Nazca - Puerto de Lomas
Rätselhafte Scharrbilder von Nazca



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (5:00h), Inlandsflug (1:00h), zu Fuß (1:30h)
Wie hast du in der Wüste geschlafen? Nach einer kurzen Wanderung durch die Dünen tauschen wir die Ruhe des Camps gegen das lebendige Treiben der Oase Huacachina. Dort kannst du dich im Hotel frisch machen und in Ruhe frühstücken. Anschließend setzen wir unsere Reise im Privatbus weiter gen Süden fort.
Unterwegs legen wir einen besonderen Stopp ein: auf einer ungewöhnlichen Plantage, auf der keine Trauben oder Bananen wachsen – sondern das winzige Insekt Cochinilla gezüchtet wird. Die Weibchen produzieren eine karminrote Säure, die seit Jahrhunderten als natürlicher Farbstoff verwendet wird.
Vom Aussichtsturm aus siehst du zwei der berühmten Nazca-Linien, die sich seit Tausenden von Jahren als Scharrbilder durch den Sand ziehen. Die deutsche Forscherin Dr. Maria Reiche widmete ihr Leben der Erforschung dieser Geoglyphen. War ihre Theorie, dass es sich um einen riesigen Kalender handelt, vielleicht näher an der Wahrheit, als viele glauben? Viele Figuren sind nur aus der Luft vollständig erkennbar – und somit unternehmen wir natürlich auch einen Rundflug über diese eindrucksvollen Linien von Nazca, die sich über Quadrat kilometerweit durch die Landschaft ziehen. Vielleicht hast du danach sogar deine eigene Theorie zur Entstehung der Linien?
Falls du lieber am Boden bleibst, kannst du die Nazca-Kultur auch auf andere Weise entdecken. Auf dem über 1000 Jahre alten Friedhof von Chauchilla bekommst du einen eindrucksvollen Einblick in die Bestattungsrituale der damaligen Zeit – dank der erstaunlich gut erhaltenen Mumien und Grabbeigaben.
Müde aber glücklich erreichen wir unsere heutige familiengeführte Unterkunft in einem kleinen verschlafenen Fischerdorf am Pazfik und freuen uns über einen Grillabend mit Meerblick.



El Abelardo
Tag 6 - Puerto de Lomas - Arequipa
Wale in der Wüste & Peruanische Oliven



Olivenverkostung in Yauca
Sacaco-Museum
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (8:30h)
Das Rauschen des Ozeans und das Kreischen der Möwen ist heute unsere Morgenmusik, während wir unseren Kaffee schlürfen und den einen oder anderen Fischkutter am Horizont entdecken.
Die längste, aber auch eine der landschaftlich schönsten Fahrstrecken auf unserer Rundreise durch Peru steht uns bevor. Auf diesem Abschnitt der Panamericana trifft die trockene Wüste auf den gewaltigen Pazifik. Hast du schon einmal Wale in der Wüste gesehen? Wir besuchen ein kleines familiengeführtes Museum mitten in dieser dürren Landschaft und stellen mit Erstaunen fest, wie vor Millionen von Jahren hier einmal urzeitliche Giganten durch die Meere geglitten sind. Beim Anblick der riesigen Skelette fühlt man sich auf einmal ganz klein.
Unterwegs entdeckst du immer wieder Felder mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Wusstest du, dass in Peru auch Oliven wachsen? Bei einem Stopp in Yauca probierst du frisch geerntete peruanische Oliven. Kurz bevor es ins Landesinnere geht, halten du noch einmal an einem der vielen Pazifikstrände. Du streckst dir bei einem Spaziergang die Beine, spürst den Sand unter deinen Füßen – und vielleicht springst du sogar kurz in die erfrischenden Fluten.
Am späten Nachmittag erreichen wir das von Vulkanen umgebene Arequipa. Die verblassenden Strahlen des Sonnenuntergangs tauchen die weiße Stadt in einen goldenen Orangeton.
Heute liegt eine längere Strecke vor dir – aber keine Sorge: Unser komfortabler Bus lädt zum Zurücklehnen ein, während draußen die Landschaft an dir vorbeizieht.



Majestad
Tag 7 - Arequipa
Arequipa: Klosterleben und koloniale Gassen



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: zu Fuß (3:30h)
In Arequipa legt sich das Licht weich auf die Mauern aus hellem Vulkangestein. Über der Stadt thronen die Vulkane, still und nah. Die Luft ist klar, ein Hauch von frisch Gebackenem liegt in den Gassen.
Nicht weit entfernt erwartet dich das lebendige Treiben auf dem San Camilo-Markt. Tropische Früchte, Kräuterbündel, farbenfrohe Stände – du tauchst ein in die Welt der Aromen und entdeckst vielleicht deine neue Lieblingsfrucht.
Vom geschäftigen Markt geht es weiter durch das koloniale Zentrum. Auf dem Plaza de Armas flirrt das Leben unter Palmen, dann führt dich der Weg durch das Tor des Klosters Santa Catalina. Dahinter beginnt eine andere Zeit: Ockerrote Wände, verwinkelte Gänge, flüsternde Stille. Über drei Jahrhunderte lebten hier Nonnen in völliger Abgeschiedenheit – fast wie in einer kleinen Stadt inmitten der großen. Jeder Raum, jede Gasse erzählt von Rückzug, Ordnung, Hingabe.
Zurück auf den Straßen der Stadt klingt der Tag ruhig aus. Vielleicht mit einem Blick auf den leuchtenden Misti – oder einem Glas Pisco auf dem Dach.



Majestad
Tag 8 - Arequipa - Colca-Schlucht
Auf in den Colca Canyon!



Salinas und Aguada Blanca
Hoher Bergpass Patapampa
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (4:30h)
Nach dem Frühstück brichst du in dein nächstes Abenteuer auf. Dein heutiges Ziel ist der zweittiefste Canyon der Welt. Mit über 3.000 Metern Tiefe verliert räumliche Entfernung seine Bedeutung, wenn du auf den umliegenden Felsen des Colca Canyons stehst.
In einem Außenbezirk von Arequipa legst du - sofern keine Ferien sind - noch einen ganz besonderen Halt ein: Du besuchst die Schule San Juan Apostol, deren Bau Viventura unterstützt hat. Tauche für einen kurzen Moment in den Schulalltag der peruanischen Kinder ein und überzeuge dich selbst, welchen großen Unterschied eine kleine Spende in dieser Region vollbringen kann.
Durchflutet von einer Mischung aus Ehrfurcht und Aufregung fährst du dann deinem heutigen Ziel entgegen, vorbei an den Vulkanen Chachani und Misti. Mit ein wenig Glück entdeckst du im Naturreservat Salinas y Aguada Blanca Vicuñas, Lamas und Alpakas, die auf den Flächen grasen und herumtollen. Am höchsten Punkt deiner Fahrt schnupperst du bei 4.910 Metern ein wenig Höhenluft. Der Stopp auf dem Patapampa-Pass wird für dich sowohl ein physisches als auch emotionales Highlight, denn die Luft ist hier oben besonders dünn. Gleichzeitig belohnt der Blick auf die umliegenden Vulkane deine Anstrengung.
Eine spektakuläre Straße führt dich hinab ins Colca-Tal. Die Stadt Chivay liegt angenehmere 3.650 Meter über dem Meeresspiegel. Hier hast du die Möglichkeit, deine abenteuerliche Anreise bei einem erholsamen Bad in den Thermalquellen zu reflektieren (ca. 15 Soles vor Ort) oder Land und Leuten der Region bei einem Bummel über den traditionellen Markt näherzukommen.



Terramistica
Unterkunft: Hotel
Kategorie: Standard
Tag 9 - Colca-Schlucht
Tageswanderung durch Andendörfer und Inkaruinen



Yuraqaqa
Spaziergang im Colca-Tal
Uyo Uyo
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (1:00h), zu Fuß (6:00h)
Der Colca Canyon ist mehr als nur ein Ort für Kondor-Sichtungen. Zu eindrucksvoll ist die Landschaft, zu still die Berge, zu viel Geschichte steckt in den Hängen – deshalb nimmst du dir heute Zeit, sie zu Fuß zu erkunden.
Nach einer kurzen Busfahrt beginnt deine Wanderung im Dorf Coporaque. Zwischen Lehmhäusern und Feldern scheint die Zeit langsamer zu laufen. Bauern arbeiten in ihren bunten Trachten auf den Terrassen, Kinder winken am Wegrand. Der Pfad schlängelt sich durch eine Landschaft, die nach trockenem Gras, Kräutern und Sonne duftet. Dein Guide zeigt dir typische Pflanzen, erzählt vom Leben hier oben, und wie eng Natur und Kultur noch immer miteinander verwoben sind.
Am Hang liegt die archäologische Stätte Yuraqaqa – ein über 900 Jahre alter Friedhof einer Prä-Inka-Kultur. Steine, Stille und Wind erzählen vom Lauf der Jahrhunderte. Von hier führt der Weg weiter zum Aussichtspunkt San Antonio. Der Blick öffnet sich weit ins Tal, über grüne Hänge, kleine Dörfer und steile Schluchten.
Später erreichst du die Ruinen von Uyo Uyo, einer ehemaligen Siedlung aus dem 10. Jahrhundert. Pflastersteine, Mauern und Bewässerungskanäle geben dir einen ersten Eindruck davon, wie hochentwickelt diese Kulturen waren – ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich später in Cusco noch erwartet.
Der Weg endet an der Sifon-Brücke – einer schmalen Stahlkonstruktion über der Schlucht. Ein bisschen Mut braucht es, um sie zu überqueren, aber genau hier bietet sich der perfekte Ort für ein gemeinsames Foto.
Die Wanderung ist etwa 8 km lang und verläuft auf Höhen zwischen 3.600 und 3.830 Metern. Wer möchte, kann die Strecke in Absprache mit der Gruppe und der Reiseleitung auch abkürzen.



Terramistica
Unterkunft: Hotel
Kategorie: Standard
Tag 10 - Colca-Schlucht - Cruz del Condor - Capachica
Könige der Lüfte - Kreuz des Kondors



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Privatbus (8:00h)
Wir drücken alle Daumen, dass sich das frühe Aufstehen lohnt und du gleich den „König der Anden“ persönlich zu Gesicht bekommst. Je früher du den Aussichtspunkt Cruz del Condor erreichst, desto besser stehen die Chancen, den Andenkondor zu entdecken. Wenn der eindrucksvolle Vogel mit einer Flügelspannweite von bis zu 3 Metern langsam aus dem Tal aufsteigt, hältst du wahrscheinlich kurz die Luft an. Doch auch das Warten ist ein Genuss. Der Ausblick hinunter in den Canyon ist phänomenal und in seiner Gänze nur schwer mit der Kamera einzufangen. Ein Abenteuer, das man selbst erleben muss! Während der anschließenden Weiterfahrt hältst du an mehreren Aussichtspunkten und kostest die saisonalen Früchte der Region in kleinen Andendörfern.
„Mit uns begegnest du Menschen und Kulturen auf Augenhöhe“ – ein Versprechen, das du heute ganz persönlich erlebst. Auf der Halbinsel Capachica, am Ufer des Titicacasees, tauchst du ein in das alltägliche Leben der Quechua-Gemeinden. Das Besondere: Als Gruppe werdet ihr auf verschiedene Gastfamilien verteilt. So wird der Kontakt noch persönlicher, direkter – und du erlebst ganz individuell, wie das Leben hier funktioniert.
In einfachen, aber liebevoll eingerichteten Lehmhütten lernst du das authentische peruanische Landleben kennen. Du entspannst in der Idylle des größten Süßwassersees des Kontinents und schließt Freundschaften mit den Anwohnern. Da du am Nachmittag ankommst, fängst du noch die letzten Sonnenstrahlen ein, die sich im blauen Titicacasee brechen.
Du genießt den Augenblick und die Idylle des Sonnenuntergangs und fühlst dich geerdet.



Capachica
Unterkunft: Gastfamilie
Kategorie: Basic
Tag 11 - Capachica - Uros Islands
Leben am Titicacasee



Traditionelles Leben in Capachica
Bootsfahrt auf dem Titicacasee
Schwimmende Uros-Inseln
Traditionelle Pachamanca
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Deine Gastgeber laden dich ein, die traditionelle Kleidung von Capachica anzulegen – kunstvoll bestickte Röcke, farbenfrohe Tücher, fein gearbeitete Hüte. Es ist mehr als nur Verkleidung – es ist ein Eintauchen in eine jahrhundertealte Kultur. Gemeinsam macht ihr ein paar Fotos, die nicht nur Erinnerungen festhalten, sondern das Gefühl dieses Tages: getragen von Gastfreundschaft, Stille und der Magie des Titicacasees.
Viele Reisende zieht es nach Taquile, doch wir entscheiden uns bewusst dagegen. Die Halbinsel Capachica bietet einen tieferen, persönlicheren Einblick in das Leben am Titicacasee – ohne die Tagesbesucher, die auf Taquile täglich anlanden. Hier, in Capachica, bleibt Zeit für echte Begegnungen.
Der Morgen beginnt still. Die Sonne lässt sich noch nicht blicken – Capachica liegt im Schatten der umliegenden Hügel. Du spazierst in deinem eigenen Tempo durch das einfache Dorf, wo das Leben früh erwacht: Tiere werden gefüttert, Wasser geholt, das Feuer im Lehmbofen entfacht. Wer möchte, kann am Alltag teilnehmen oder sich mit der Gastfamilie austauschen – ehrlich, ungefiltert, herzlich. Und für die besonders Mutigen wartet ein Sprung in den glasklaren, kühlen Titicacasee.
Zum MIttagessen kannst du dich auf eine traditionelle Pachamanca freuen – einem Festmahl aus Erdofen-Garung, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist.
Am Nachmittag geht es zu Fuß hinaus in die Hügellandschaft. Der Weg führt vorbei an duftenden Muña-Sträuchern, deren Tee du vielleicht am Vorabend gekostet hast. Fernab von Straßen und Lärm öffnet sich der Blick über die weite Wasserfläche.
Dann wartet unser privates Boot. In rund 90 Minuten gleiten wir über den See – das Ziel: die Uros-Inseln. Komplett aus Totora-Schilf gefertigt, schwimmen sie wie weiche Matten auf dem Wasser. Das Schilf wird geschnitten, geschichtet, erneuert – eine uralte Technik. Auf einer dieser Inseln werden wir herzlich empfangen und verbringen den Abend gemeinsam mit den Gastgebern: beim Essen, beim Erzählen, mitten auf dem See.



Uros Lake House
Tag 12 - Uros Islands - Puno
Leben auf Totora



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Ein neuer Tag beginnt – mitten auf dem Titicacasee. Im peruanischen Winter, von Juni bis August, kann es frisch werden – doch genau das macht diesen Moment so besonders. Du öffnest die Tür deiner Hütte und blickst über das stille Wasser, das in der Morgensonne silbrig glänzt. Die Uros-Inseln liegen ruhig da, du bist umgeben von Weite und Stille – ein Gefühl wie auf einem anderen Planeten.
Deine Gastgeber begrüßen dich herzlich – sie zeigen dir ihre Insel, erzählen vom Alltag auf dem Schilf und laden dich ein, Teil davon zu sein. Am Vormittag fährst du mit einem traditionellen Totora-Boot zu umliegenden Inseln – ganz gemächlich gleitest du über den See. Wer mag, kann sich im Angeln versuchen – ganz ohne Hektik, dafür mit viel Ruhe und Geduld.
Das Mittagessen wird mit Liebe zubereitet – Fisch, Gemüse und Mais, alles einfach, aber voller Geschmack. Am Nachmittag erfährst du mehr über die Kunst, eine Uros-Insel zu bauen und zu pflegen: wie das Totora-Schilf geerntet, geschichtet und verarbeitet wird. Du lernst, wie vielseitig dieses Naturmaterial ist – vom Hausdach bis zum Tee.
Optional - ohne Extrakosten - stehen Kajaks bereit. Gegen späten Nachmittag bringt dich das Boot zurück ans Festland. In Puno, der größten Stadt am Titicacasee, hast du noch etwas Zeit für einen Spaziergang.
Nach dem gemeinsamen Abendessen heißt es Abschied nehmen – ein Nachtbus bringt dich nach Cusco, während draußen die Andennacht hereinbricht.
Heute liegt eine längere Strecke vor dir – aber keine Sorge: Unser komfortabler Bus lädt zum Zurücklehnen ein, während draußen die Landschaft an dir vorbeizieht.
Tag 13 - Cuzco
Cuzco: Inkahauptstadt & Herz der Anden



Sonnen Tempel Coricancha
Kartoffelverkostung mit Carmencita
Q'enco Archäologischer Komplex
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transportmittel: Privatbus (0:30h), zu Fuß (4:00h)
Du probierst heute das Maisbier der Inkas!
Nach deiner nächtlichen Reise erreichst du am frühen Morgen die ehemalige Hauptstadt des Inkareichs: Cuzco. Noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude stärkst du dich bei einem Frühstück im Hotel, bevor du auf Erkundungstour durch eine der geschichtsträchtigsten Städte Südamerikas gehst.
Gemeinsam mit Carmencita, die seit über 20 Jahren Teil unseres Viventura-Teams ist, tauchst du am Morgen in die kulinarischen Wurzeln der Anden ein: Du verkostest heimische Kartoffelsorten und bereitest traditionelle Saucen wie Uchucuta, Escribano, Ocopa und Rocoto-Creme zu. Ein besonderer Emoliente aus Passionsfrucht und Ingwer rundet das Erlebnis köstlich ab.
Dein nächstes Ziel ist Qorikancha, der einstige Sonnentempel der Inka. Einst vollständig mit Gold verkleidet, galt er als das heiligste Gebäude des Inkareichs. Die Spanier errichteten später auf seinen Fundamenten das Kloster Santo Domingo – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich Kolonialarchitektur und Inka-Baumeisterkunst überlagern.
Nach einem kurzen Stopp an der berühmten Mauer mit dem legendären Stein der 12 Ecken geht es weiter hinauf zu den spektakulären Ruinen von Saqsayhuamán. Die kolossalen Steine dieser Anlage fügen sich ohne Mörtel passgenau ineinander – manche wiegen über 100 Tonnen. Der Ort war einst zeremonielles Zentrum und Verteidigungsanlage zugleich und bietet heute einen beeindruckenden Panoramablick über Cuzco.
Zurück in der Altstadt rundet ein gemeinsames Mittagessen mit lokaler Suppe und einem Glas Frutillada oder Chicha de Jora – fermentiertem Maisbier – diesen kulturell reichen Tag ab. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Ob du dich einfach treiben lässt, noch ein Museum besuchst oder in einem gemütlichen Café entspannst: Cuzco gehört dir.



Llipimpac
Tag 14 - Cuzco
Freier Tag in Cusco oder Dein Wunschprogramm



Palccoyo Rainbowmountains (Peru)
Option: 4 Tage Inka-Trail
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Heute gestaltest du den Tag nach deinen eigenen Wünschen. Cuzco hat viel zu bieten – ob du dich für Geschichte, Kulinarik oder Handwerk interessierst.
Wie wäre es mit einem Besuch im Museo Inka oder einem Abstecher zum farbenfrohen San Pedro Markt? Wer es aktiv mag, kann eine Wanderung zur Statue des Cristo Blanco machen oder auf eigene Faust die Inkaruinen rund um die Stadt erkunden.
Neben der Möglichkeit diesen Tag frei zu nutzen kannst du auch eine der unter "Extras" beschriebenen Wunschoptionen wählen - damit du genau das Erlebnis bekommst, dass du dir persönlich wünschst.
Alternativoptionen - Zusatzmodule ohne Aufpreis
Zusatzmodul Tagesausflug Palccoyo Regenbogenberge
Früh am Morgen verlässt du Cusco und machst dich auf den Weg zu einem der farbenfrohsten Naturwunder der Anden. Nach einer aussichtsreichen Fahrt wanderst du etwa 45 Minuten bergauf – umgeben von bizarren Felsen, stiller Weite und, mit etwas Glück, der leuchtenden Farbenpracht der Regenbogenberge. Gegen Nachmittag bist du zurück in Cusco.
Zusatzmodul 4tägiger Inka Trail (Tag 1)
Am ersten Tag des legendären Inka Trails machst du dich mit dem Bus früh auf nach Ollantaytambo, um von dort mit dem Zug zum Kilometer 82 zu fahren, wo die Wanderung beginnt und dich bis nach Wayllabamba führt.



Llipimpac
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.


Tag 15 - Cuzco - Ollantaytambo
Heiliges Tal der Inka - Moray, Salzpfannen von Maras & Ollantaytambo



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Privatbus (3:00h)
Das Heilige Tal der Inka beeindruckt dich heute mit seiner Vielfalt: In Chinchero weht dir der Hauch königlicher Vergangenheit entgegen, während du in Moray staunst, wie raffiniert die Inka ihre kreisförmigen Terrassen für landwirtschaftliche Experimente nutzten. Die Salzbecken von Maras funkeln weiß in der Sonne – ein jahrhundertealtes Erbe, von dem dir dein lokaler Guide gerne mehr erzählt. Und schließlich Ollantaytambo im Tal mitten zwischen den Bergmassiven der Anden: mächtige Ruinen, uralte Gassen, strategisch in die Bergflanken gebaut. Ein Ort, der Geschichte atmet – und du mittendrin.
Zusatzmodul 4tägiger Inka Trail (Tag 2)
Heute meisterst du die anspruchsvollste Etappe des Inka-Trails: Der steile Aufstieg zum 4.200 Meter hohen Warmihuañusca-Pass fordert deine Kräfte – doch oben angekommen, belohnt dich ein unvergessliches Gefühl von Stolz. Nach dem Abstieg ins Camp bei Pacaymayuc lässt du den Tag unter dem klaren Sternenhimmel der Anden ausklingen.



Lilium Valley
Tag 16 - Cuzco - Aguas Calientes
Mit dem Zug nach Machu Picchu oder Wahloption: Tageswanderung Inka Trail



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Transportmittel: Zug (2:00h), zu Fuß (0:30h)
Der Vormittag in Ollantaytambo gehört dir. Vielleicht schlenderst du noch einmal durch die kopfsteingepflasterten Gassen, beobachtest das bunte Treiben am kleinen Marktplatz oder gönnst dir einen Kaffee mit Blick auf die steil aufragenden Ruinen. Die besondere Mischung aus Geschichte, Andenflair und entspannter Atmosphäre macht diesen Ort zu einem perfekten Ort zum Durchatmen – und zum Vorfreuen.
Nach dem Mittagessen beginnt dein nächstes Abenteuer: Du steigst in den Zug nach Aguas Calientes. Die Fahrt entlang des Urubamba-Flusses führt durch enge Schluchten und immer grünere Vegetation. Während die Anden langsam in dichten Bergnebelwald übergehen, spürst du: Du kommst dem sagenumwobenen Machu Picchu mit jedem Kilometer ein Stück näher.
Alternativoptionen - Zusatzmodule ohne Aufpreis
Zusatzmodul Tageswanderung Inka Trail
Früh morgens beginnt dein besonderes Abenteuer: Du wanderst auf dem legendären Inkapfad, vorbei an mystischen Ruinen, durch nebelverhangene Wälder und hinauf zum Sonnentor – bis sich vor dir zum ersten Mal Machu Picchu erhebt. Der Moment, in dem sich der Blick auf die alte Inkastadt öffnet, macht jede Anstrengung vergessen – ein Erlebnis, das du nicht so schnell loslassen wirst.
Zusatzmodul 4tägiger Inka Trail (Tag 3)
Heute erwartet dich die vielleicht eindrucksvollste Etappe deiner Wanderung: Über einen Pass auf 4.000 m Höhe, vorbei an Nebelwald, Inka-Ruinen und 3.000 Steinstufen erreichst du Wiñay Wayna – dein letztes Camp vor dem großen Ziel.



Pucara Hotel
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 17 - Aguas Calientes - Machu Picchu - Cuzco
UNESCO Weltkulturerbe Machu Picchu



Pisco Sour Lektion
Cuzco Gourmet Abendessen
Entdecke Machu Picchu
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Transportmittel: Zug (2:00h), öffentlicher Bus (1:00h), Privatbus (2:00h), zu Fuß (2:30h)
Am Abend erlernst du aus erster Hand die Zubereitung von Perus Nationalgetränk Pisco Sour - ¡Salud!
Am frühen Morgen machst du dich auf den Weg zu einem der größten Wunder der Welt: Machu Picchu. Bei einer kurzen Busfahrt schlängelst du dich durch die Serpentinenstraßen, bis sich plötzlich die majestätischen Ruinen vor dir erheben. Mit den ersten Sonnenstrahlen, die die alten Inka-Gemäuer in goldenes Licht tauchen, betrittst du die Stätte und spürst sofort die Magie dieses Ortes. Dein erfahrener Guide führt dich durch die Zitadelle mit beeindruckenden Tempeln, Terrassen und Palästen, während er faszinierende Geschichten über die Mythen und Geheimnisse der Inkas erzählt. Der Ausblick auf die umliegenden Berge und das tiefe Tal des Urubamba-Flusses verstärkt das Gefühl, an einem wahrhaft außergewöhnlichen Ort zu sein. Nimm dir hin und wieder einen Moment, um die unvergessliche Schönheit von Machu Picchu in dir aufzunehmen. Später geht es per Bus wieder auf kurviger Straße zurück nach Aguas Calientes.
Wenn du nach dem Rundgang durch Machu Picchu auch noch den nahegelegenen Berg Huayna Picchu erklimmen möchtest, kannst du dich zusätzlich für diese mittelschwere Wanderung mit ca. 45-minütigen Aufstieg entscheiden (89€). Sprich bei Interesse deinen Reiseberater an.
Am Nachmittag fährst du mit dem Zug nach Ollantaytambo. Gemütlich in deinem Sitz zurückgelehnt lässt du die wunderschöne Landschaft des Heiligen Tals an dir vorbeiziehen.
Zurück in Cuzco erwartet dich ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Den Auftakt macht ein Pisco-Sour-Workshop, bei dem du deinen eigenen Cocktail mixt. Danach folgt ein mehrgängiges Degustationsmenü, das mit kreativen Aromen und raffinierten Kombinationen überrascht. Auch Meerschweinchen steht auf dem Menü – aber würdest du es auf Anhieb erkennen? Ein köstlicher Ausklang deines Aufenthalts in der ehemaligen Hauptstadt der Inka.
Wir versuchen immer, Tickets für den Einlass am frühen Morgen für unsere Gruppen sowie auf der klassischen Route durch die Zitadelle zu sichern. Aufgrund von begrenzten Verfügbarkeiten lässt sich dies vor allem bei Terminen in der Hochsaison aber nicht immer garantieren, weswegen sich eine frühzeitige Buchung umso mehr lohnt.



Llipimpac
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 18 - Cuzco - Frankfurt
Bis zum nächsten Mal in Südamerika!



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen
Heute tritt die Gruppe die Rückreise nach Deutschland an – nach eindrucksvollen Tagen in Südamerika heißt es nun Abschied nehmen
Das Abendessen bezieht sich auf die Mahlzeit während des Fluges.
Tag 19 - Frankfurt
Ankunft in der Heimat



Heute kehrt die Gruppe wohlbehalten am Heimatflughafen zurück – im Gepäck viele unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse.
Extras nach der Reise

Termine & Preise - alle Abfahrten garantiert
Preise steigen mit der Nachfrage – buche am besten jetzt, um den besten Preis zu bekommen!
Wann möchten Sie reisen?
Start
Ende
Informationen
Reiseleiter*In
Flüge
Preis
17
Mär
2026
4
Apr
2026
ab
3.999 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Zürich
0 EUR
Wien
0 EUR
Hamburg
0 EUR
Düsseldorf
0 EUR
München
0 EUR
Berlin
0 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
17
Mär
2026
4
Apr
2026

3.999 EUR
24
Mär
2026
11
Apr
2026
ab
3.999 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Zürich
0 EUR
Wien
0 EUR
Hamburg
0 EUR
Düsseldorf
0 EUR
München
0 EUR
Berlin
0 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
24
Mär
2026
11
Apr
2026

3.999 EUR
7
Apr
2026
25
Apr
2026
•
Best Value
ab
3.799 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Wien
99 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
7
Apr
2026
25
Apr
2026
•
Best Value

3.799 EUR
14
Apr
2026
2
Mai
2026
ab
3.999 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Wien
99 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
14
Apr
2026
2
Mai
2026

3.999 EUR
12
Mai
2026
30
Mai
2026
•
Mid-Ager (40-59)
ab
4.099 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Wien
99 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
12
Mai
2026
30
Mai
2026
•
Mid-Ager (40-59)

4.099 EUR
30
Jun
2026
18
Jul
2026
ab
4.099 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Wien
99 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
30
Jun
2026
18
Jul
2026

4.099 EUR
14
Jul
2026
1
Aug
2026
ab
4.199 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Wien
99 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
14
Jul
2026
1
Aug
2026

4.199 EUR
11
Aug
2026
29
Aug
2026
ab
4.199 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Wien
99 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
11
Aug
2026
29
Aug
2026

4.199 EUR
1
Sep
2026
19
Sep
2026
•
Solo+
ab
4.099 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Wien
99 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
1
Sep
2026
19
Sep
2026
•
Solo+

4.099 EUR
27
Okt
2026
14
Nov
2026
ab
3.999 EUR
Mehr anzeigen
Ihr Guide für diese Tour

Ihre Viventura-Reiseleitung für diese Tour wird Ihnen in Kürze von unserem Kollegen Pablo bestätigt. Pablo ist ein Weltenbummler, der in Madrid, Spanien, geboren und in Deutschland mit starken Wurzeln, die ihn mit seinem geliebten Südamerika verbinden, aufgewachsen ist. Als Teil unseres Reiseleitungs-Teams ist er dafür verantwortlich, die beste Reiseleitung für Ihre Reise zu finden.
Flüge
Abflughafen & Flughafengebühren
Hamburg
99 EUR
Berlin
99 EUR
Zürich
99 EUR
München
99 EUR
Düsseldorf
99 EUR
Wien
99 EUR
Frankfurt
0 EUR
Frankfurt + Rail&Fly
49 EUR
Voraussichtliche Fluglinie
Iberia
Für die meisten Flüge innerhalb der nächsten 10 Monate basieren die angegebenen Flugdetails und Preise auf tagesaktuellen Daten, die sich noch ändern können. Während des Buchungsvorgangs kannst du deine endgültigen Preise und Daten bestätigen.
27
Okt
2026
14
Nov
2026

3.999 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung kannst du die Unterbringungsart „Einzelzimmer“ für einen Aufpreis von 599 EUR wählen. Alternativ helfen wir dir gerne, einen gleichgeschlechtlichen Zimmerpartner zu finden. Wähle dafür „Zimmer teilen (wenn möglich)“ aus. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, wirst du in einem Einzelzimmer untergebracht und Viventura übernimmt 50 % des Zuschlags, der Rest liegt in deiner Verantwortung. Wir werden dich ca. einen Monat vor Reisebeginn benachrichtigen. Bitte beachte, dass wir bei Buchung des letzten Platzes sowie bei kurzfristigen Buchungen das „halbe Doppelzimmer“ nur bestätigen können, falls eine Anmeldung eines passenden Zimmerpartners vorliegt. Andernfalls bieten wir das Einzelzimmer zum kompletten Preis an.
Inklusive
Langstreckenflug ab/bis Frankfurt (vorbehaltlich Verfügbarkeit, ggf. zzgl. Flugaufpreis; andere Abflughäfen und Rail&Fly Ticket für Frankfurt gegen Aufpreis buchbar)
regionale Flüge in der Economy-Class
Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben
alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte
zusätzliche Transfers in Lima bei von der Gruppe abweichenden Flügen
alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer, sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet
durchgehende, deutschsprachige Viventura-Reiseleitung während der gesamten Gruppenreise
zusätzlich deutschsprachige lokale Guides an ausgewählten Orten
tägliches Frühstück und weitere im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten (inkl. Trinkgeldern)
Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren zu allen im Hauptprogramm inkludierten Leistungen
Alle Ausflüge & Exkursionen wie im Programm beschrieben
Reiseunterlagen, ausführliche Informationen und Mitnahmeempfehlungen
25 EUR Viventura-Spende an die VSocial Foundation zur Unterstützung von Gemeindeprojekten
Ihre Reise unterstützt das Ventura TRAVEL Projekt für ganzheitlichen Umweltschutz
vi+ inklusive: Mit einzigartigen Überraschungen und besonderen Erlebnissen für ein unvergessliches Südamerika-Abenteuer
Zugang zu unserer Reise-App mit wichtigen Informationen, Karten und Ihrem persönlichen Reiseplan
Bewertungen
Reisetagebuch
Unsere ehemaligen Reisenden und ihre Abenteuer



FAQs
Wie und wann kann ich die Reise bezahlen?
Nach Abschluss deiner Buchung erhältst du von deinem Reisespezialisten eine Rechnung per E-Mail. Eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist erforderlich, um deine Buchung zu garantieren. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.
Die vollständige Zahlung des Restbetrags wird dann 30 Tage vor deiner Reise fällig. Die Zahlung kann auch in Raten erfolgen.
Ist alles im Reiseprogramm und wie beschrieben garantiert?
Wir versprechen unseren Gästen, dass sie ihr bevorstehendes Abenteuer in vollen Zügen genießen werden. Einige (kleinere) Punkte im Reiseplan können sich vor oder während der Reise ändern, und zwar aus Gründen, auf die wir möglicherweise nicht immer Einfluss haben. Gründe für eine Änderung können unter anderem eine eingeschränkte Verfügbarkeit bei einem Dienstleister oder behördlich verordnete Maßnahmen sein. Wir werden stets versuchen, das Ausmaß solcher Änderungen zu begrenzen und unsere Gäste proaktiv über den Kontext und die Gründe dieser Änderungen zu informieren.
Wann sollte ich euch über Allergien informieren?
Wir tun unser Bestes, um auf bestimmte Allergien einzugehen und informieren Reisende, wenn das nicht möglich ist. Sollten Reisende Allergien haben, die ihr Reiseerlebnis beeinträchtigen könnten, sollten sie sich umgehend an unsere Reisespezialisten wenden.
Wann kann ich bestimmte Sitzplätze für meine bevorstehende Reise buchen und wie viel kosten sie?
Aus betrieblichen Gründen können wir keine Anfragen für Sitzplatzreservierungen annehmen. Wir empfehlen Reisenden daher, diese Reservierungen selbst vorzunehmen. Sobald Du deine endgültigen Fluginformationen erhalten hast (ca. einen Monat vor Reiseantritt), kannst du dich in das Online-System der Fluggesellschaft einloggen und deine bevorzugten Sitzplätze reservieren.
Unsere Airline-Partner können diesen Anfragen aus verschiedenen Gründen oft nicht nachkommen. Die Sitzplatzauswahl für Reisende kann je nach Fluggesellschaft und Sitzklasse variieren. Fluggesellschaften bearbeiten diese Anfragen selbst, und Reisende haben möglicherweise erst 30 Tage vor dem Check-in die Möglichkeit, ihren Sitzplatz online auszuwählen. In anderen Fällen kann die Sitzplatzreservierung storniert werden, weil die Fluggesellschaft in letzter Minute entscheidet, ein anderes Fluggerät als das ursprünglich für den Flug vorgesehene zu verwenden.
Welches Maß an körperlicher Fitness erfordern Ihre Touren?
Wir gestalten unsere Reiserouten unter Berücksichtigung einer Balance zwischen Komfort und einem moderaten Maß an körperlicher Fitness. Die tägliche Gehstrecke beträgt ca. 5-15 km, wobei wir verschiedene Transportmittel nutzen, um die Vielfalt und Schönheit deines Reiselandes zu erleben. Wir tun unser Bestes, um allen körperlichen Fitnessniveaus gerecht zu werden und informieren unsere Gäste, wenn das nicht möglich ist. Sollten Reisende körperliche Beschwerden oder Einschränkungen haben, die ihr Reiseerlebnis beeinträchtigen könnten, sollten sie sich umgehend an unsere Reisespezialisten wenden.
Was kann ich für den Besuch des Gemeindeprojektes während der Reise mitbringen?
Der Besuch eines gemeindebasiertes Tourismusprojekts, welches von der V Social Foundation unterstützt wird, ist Bestandteil unserer Reisen. Die Projekte verfolgen das Ziel, nachhaltig die Autonomie und Lebensqualität in den Gemeinden zu verbessern. Durch die Anmeldung zu einer Reise mit Viventura und Puraventura unterstützen Sie praktisch schon selbst die V Social-Projekte des jeweiligen Reiselandes. Wenn Sie noch einen zusätzlichen kleinen Beitrag leisten möchten, dann können Sie Sachspenden mitbringen und sie persönlich dem Projekt übergeben. Wir sind für jede Hilfe dankbar!
Für weitere Unterstützung empfehlen wir:
Sachspenden (bitte verzichten Sie auf Plastikprodukte)
- Schulbedarf: Hefte, Marker, Stifte, Bleistifte, Taschenrechner, Lineale/Geodreiecke, Rucksäcke, Brotdosen.
- Bürobedarf: Papier, Schreibblöcke, Hefter.
- Lernspiele: Lehrmaterial für Kinder und Jugendliche (bitte bedenken Sie die Sprachbarriere).
- Küchenutensilien.
Eisbrecher für den Besuch
- Kulinarisch: Eine für Ihre Kultur typische Speise, Süßigkeit oder ein Getränk, die mit der lokalen Gemeinde geteilt wird, natürlich mit einer entsprechenden Geschichte, um den kulturellen Austausch zu fördern.
- Kreativ: Eine künstlerische Begabung (Musik, Tanz, Gesang) kann in der Gastgeber-Gemeinde präsentiert werden und den Spaßfaktor erhöhen.
Größere Gruppenspende
Eine gemeinschaftliche Spende der Reisegruppe kann vor Ort für eine bestimmte Art von Hilfsgütern für die Gemeinschaft organisiert werden. Z.B.: Drucker, Baumaterial, Küchenutensilien, Geld. Wir bitten um vorherige Absprache mit der Reiseleitung.
Fortschritte der Projekte können über die Website der VSocial Foundation verfolgt und Geldspenden an die Projekte getätigt werden.

Peru Highlights
4,6
(480)
ab
3.799 EUR
Flüge inklusive
Keine Daten