viventura logo 2025

Kontaktiere uns!

Magellanic Penguin

Magellan-Pinguin

Die romantischsten aller Pinguine, sie paaren sich ein Leben lang.

Informationen über Magellan-Pinguin

Unser Experte sagt… „Dies ist eine grabende Pinguinart, eine der sogenannten ‚Eselspinguine‘. Diese wunderbaren Tiere sind definitiv ein Höhepunkt eines jeden Besuchs auf den Falklandinseln. Es gibt eine großartige Geschichte über einen Magellanpinguin, der von jemandem in Patagonien gerettet wurde und jeden Winter immer noch zurückkehrt, um seinen Retter zu besuchen!“

Der Magellanpinguin ist ein südamerikanischer Vogel, der häufig vor der Küste Patagoniens in Argentinien und Chile vorkommt. Er kommt auch bis zu den Falklandinseln vor, wo es eine große Brutpopulation gibt.

Diese mittelgroßen Pinguine sind leicht zu erkennen, dank der zwei schwarzen Federbänder, die sie zwischen Kopf und Brust haben. Ausgewachsene Tiere haben schwarze Füße, während Jungvögel ein stärker geflecktes Muster aufweisen – eine nützliche Methode, um das Alter der Tiere zu bestimmen.

Diese Pinguine ernähren sich von Krill und anderen Krebstieren, Tintenfischen und Kalmaren. Sie scheinen auch eine Vorliebe für Quallen zu haben!

Während der Brutsaison, die von September bis Februar dauert, versammeln sie sich in großen Schwärmen in der Nähe ihrer Brutgebiete. Sie bevorzugen wärmere Bedingungen und bauen ihre Nester entweder in Erdhöhlen oder versteckt unter Büschen oder anderer Vegetation.

Interessanterweise paaren sich Magellanpinguine ein Leben lang, und die Männchen kehren jedes Jahr zurück, um das gleiche Nest oder die gleiche Höhle wieder in Besitz zu nehmen. Dann warten sie darauf, dass ihre Partnerin sie findet. Die Weibchen erkennen die Männchen an deren Rufen und finden so wieder zueinander. Nach der Brutzeit wandern diese Pinguine nach Norden in wärmere Gewässer vor die Küsten Brasiliens und Perus.

Obwohl es Millionen von Individuen gibt, wird der Magellanpinguin als „gefährdet“ eingestuft und seine Bestände nehmen rapide ab. Eine Studie einer Kolonie in Argentinien hat gezeigt, dass die Zahl der Tiere in 22 Jahren um fast 25 % zurückgegangen ist. Es wird angenommen, dass die Verdrängung ihrer Beutetiere durch den Klimawandel der Hauptgrund für den Rückgang der Magellanpinguin-Bestände ist.

Bilder von Magellan-Pinguin

Seabirds
Magellanic Penguin

Highlights, wo die Magellan-Pinguin zu sehen ist

Unsere Ausflüge zur Erkennung der Magellan-Pinguin


2025 Viventura , eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Fabian new

Deine Kontaktperson

Fabian

Fabian new