Inkatrail (Tageswanderung)
Einmal auf den Spuren der Inka wandeln... Dieser Traum geht endlich in Erfüllung!
Der sogenannte "Qapac ñan" ist ein verzweigtes Wegenetz, welches den Inka ermöglichte, alle Gebiete ihres ausgedehnten Reiches zu erreichen. Doch nur die letzten Kilometer bis nach Machu Picchu dürfen sich offiziell "Camino Inca" oder "Inkatrail" nennen.
Wem die 4-tägige Wanderung nicht zusagt, für den gibt es mit der Tageswanderung auf dem Inkatrail eine kürzere und körperlich einfachere Alternative.
Bei dieser Tagesetappe legen Sie die letzten 10 km auf dem berühmten Inkapfad zurück und erleben, wie es sich zu Inkazeiten angefühlt haben muss, die alte Stadt Machu Picchu zu besuchen.
Mit Ihrem deutschsprachigen lokalen Guide wandern Sie ca. 6 Stunden von 2250 m stetig bergauf, bis Sie auf 2750 m das berühmte Sonnentor, den Eingang zu Machu Picchu, und gleichzeitig den höchsten Punkt der Wanderung erreichen.
Doch nicht nur die Tatsache, über alte Wege der Inka zu laufen, ist reizvoll. Auch die Wanderstrecke ist ein Highlight: steile Berghänge, verwunschene Nebelwälder, Wasserfälle und alte Inka-Ruinen, wie z. B. Wiñay Wayna, werden Sie auf dieser Wanderung passieren.
Aufgrund der zahlreichen Stufen empfiehlt sich die Wanderung für Teilnehmer mit guter Kondition. Bei Knie- oder Hüftproblemen raten wir von der Wanderung ab.
Die Führung durch Machu Picchu findet am Folgetag gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe statt.
Ein Nachlass für die nicht in Anspruch genommenen Leistungen während der Gruppenreise sind bereits beim Preis des Zusatzmoduls berücksichtig
Wichtige Hinweise: Der Inkatrail ist jedes Jahr im Februar für Instandhaltungsarbeiten geschlossen. Die Buchung der Wanderung erfolgt mit den persönlichen Daten der Reisenden (kompletter Name, gültige Reisepassnummer, Geburtsdatum) und kann nicht storniert oder umgebucht werden. Da nur eine begrenzte Anzahl von Eintrittskarten zur Verfügung steht, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Buchung!