viventura logo 2025

Bestseller

Reiseziel

Reiseart

Viventura Vorteile

Startseite

Bestseller

Viventura

Peru Bolivien Chile für Entdecker

Viventura

Ecuador Rundreise 3 Wochen

Viventura

Rundreise Argentinien, Brasilien und Chile

Viventura

Ecuador & Galapagos Rundreise

Viventura

Peru: Schätze der Anden

Viventura

Peru: Wüsten, Anden & Regenwald

Viventura

Argentinien und Chile Rundreise 3 Wochen

Viventura

Patagonien Rundreise 3 Wochen

Reiseziel

fitz roy

Argentinien

Brazil header

Brasilien

Uyuni Bolivia

Bolivien

Torres del Paine

Chile

North Seymour

Ecuador

Tayrona

Kolumbien

peru header

Peru

ecuador header

Galapagos

caracas

Venezuela

Torres del Paine

Patagonien

Reiseart

Cuba Puraventura

viComfort

Machu Picchu

viExplorer

DSC01159

viActive

Premium Reisen Peru

viPremium

vivFR CCAR 77474 - Travel Report

viPrivate

Testimonial Mid Ager

Mid-Ager (40-59J) Termine

Solo+

Solo+ Termine

Amelia Pinedo

Best Value Termine

Scsayhuaman

Ladies on Tour Termine

Torres del Paine

Themenreisen Termine

Viventura Vorteile

Machu Picchu

Alle Termine garantiert!

Pisco Sour Class

Zufriedene Kunden

Perito Moreno

Keine versteckte Kosten

Jean Brunet Serranias de Hornocal

Die beste durchgehende Reiseleitung

Gruppenfoto :)

10% gespart Direktvertrieb

xpatcp 64862 17/01/2023

Max. 12 Teilnehmer

Group lunch

Reise mit Gleichgesinnten

Colleagues La Paz Office (1 of 11) (1)

Ein Team von Experten

Arenal Observatory Lodge & Spa

Erlesene Unterkünfte

Valdes

Optionale Module

Flug gekancelt? ... aber nicht

Eigene Flugauswahl

bolivia

Flexibel buchen

Phone internet

Viventura Reise App

Tucan

Frühbucher Angebote

Kontaktiere uns!

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Kontaktiere uns!

Erhalte kostenlose Reise-Inspirationen aus Südamerika und exklusive Rabatte. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Abonniere unseren Newsletter für alles Wissenswerte über Südamerika!

​
viventura logo 2025

Kontakt

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

+49 30 6167558-0

Jobs

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Gästeservice

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Blog

Gästebewertungen

Unser Team

Unsere Verantwortung

Unsere Versicherungspakete

VSocial Foundation e.V.

Beste Reisezeit Südamerika

Beste Reisezeit Argentinien

Beste Reisezeit Brasilien

Beste Reisezeit Ecuador

Beste Reisezeit Peru

Beste Reisezeit Patagonien

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reise nach China

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Balineros - Kolumbiens furchtlose Seifenkisten-Piloten

Wer von uns als Kind Seifenkisten gefahren ist, weiss was für ein Riesenspaß diese kleinen Fahrzeuge ohne Motor sein können. Doch wussten Sie, dass es Leute gibt, die Seifekistenfahren zu Ihrem Lebensinhalt und Brotverdienst gemacht haben? Pro7 und Sat1 haben vor kurzer Zeit eine tolle Reportage zu diesem Thema gedreht, welche eine Gruppe von waghalsigen Seifenkistenfahrern begleitet, die dieses Fortbewegungsmittel nicht aus Spaß sondern für Ihren Brotverdienst nutzen!

Auf der gefährlichsten und einzig für Lastwagen befahrbaren Passstraße, die Linea 5, an der Andenkordillere Kolumbiens, arbeiten die furchtlose Piloten, die sogenannten Balineros, mit ihren selbstgebauten Seifenkisten. Ihren Namen haben sie von den Kugellagern, den Balineras, auf denen ihre Karren rollen. Bis zu 80 Stundenkilometer können diese selbstgebaueten Fahrzeuge die aus ein paar Brettern und vier Räder aus Kugellagern bestehen, erreichen!

(c) Geo.de

Fahrzeug:Die Fahrzeuge der Balineros könnten minimalistischer nicht sein: Eine Holzplatte dient als Basis, unter diese wird vorne ein simpler Deichselbaum für die Lenkung geschraubt, weiter hinten werden noch zwei Ränder angebracht. Die Räder selbst bestehen aus großen Kugellagern aus LKWs, welche mit dicken Gummilappen überzogen werden.

Federung, Aufhängung, Polsterung? Fehlanzeige! Selbst Bremsen kennen die furchtlosen Balineros aus Kolumbien nicht! Zwei dicke Gummilappen werden durch Löcher im Fahrzeugboden über den Boden geschleift, auf den der Pilot mit seinen Füßen sein Körpergewicht stemmt und so die Seifenkiste abbremst. Gelenkt wird der Schlitten durch einen Gurt am Deichselbaum, an dem der Pilot zerrt und so die Achse in eine Richtun gedreht. Auch durch das Verlagern des Körpergewichts kann man Einfluss auf die Fahrt dieser halsbrecherischen Gefährte nehmen.

(c) gerhardgreti.at

Die Passstraße: Früher war das Gebiet rund um die Linea 5 zu Teilen von der  Guerilla und paramilitärischen Gruppen besetzt. Ein Autoservice war hier undenkbar. Da auch die LKWs zu dieser Zeit deutlich anfälliger als heutige High-Tech-Gefährte waren, etablierten sich die Seifenkisten als praktische Helferlein, die sich erst von den LKWs auf den steilen Pass hinaufziehen lassen und dann von dort losrollen, um in Not geratenen Truckern zur Hilfe zu kommen. Die Balineros sind wie das ADAC auf der Linea 5. Durch das neue High-Tech Mechanismus der neuen LKWs,  werden die Balineros nicht mehr so oft benötigt, sodass viele  Balineros meistens "nur noch" die Schwertransporter waschen müssen anstatt LKWs zu reparieren. Durch diese extrem gefährliche Passstraße mit unendlich vielen Kurven, steile Serpentinen und Windungen, rasen die Balineros mit über 80 km/h überall hinunter, wo sie gebraucht werden. Danach lassen sie sich von anderen Fahrzeugen wieder auf 3.200m hinaufziehen.

Balineros bezeichnen sich selbst als “Die Brettpiloten“ und können sich ein Leben ohne die Linea 5 nicht vorstellen. Trotz der Gefahr, ist die Linea 5 deren Wohnort, Arbeitsplatz und Lebenssinn. Balineros sorgen für das Bergen gestürtzte Ladungen, versorgen die Bauarbeiter, bewachen nachts die Trucks, reparieren liegengebliebene LKWs, säubern die Straße, besorgen Ersatzteile und waschen Schwertransporter ab. Feste Tarife verlangen sie für ihre Tätigkeiten nicht.

Haben Sie die Balineros schon live erlebt oder könnten Sie sich vorstellen, Ihren Lebensunterhalt mit Seifenkiste zu verdienen?

VIV_BLOG_07.25_OWN_Salkantay Trek
7 abenteuerliche Mehrtageswanderungen in Südamerika

14 Juli 2025

Venezuela (wieder-)entdeckt: Reisebericht der ersten Reise seit 2017
Venezuela (wieder-)entdeckt: Reisebericht der ersten Reise seit 2017

27 Mai 2025

Viventura forstet auf: Bäume pflanzen in Patagonien!
Viventura forstet auf: Bäume pflanzen in Patagonien!

29 Apr. 2025

Fabian new

Deine Kontaktperson

Fabian

Ruf mich jetzt an

+49 30 6167558-0

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

​
​
​
​
​
​
Fabian new