Viventura Vorteile
Kontaktiere uns!
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F84762%2Fe6289fd9-0e9a-4d52-a608-2d09df9a2c50-26F5D28C-84C9-45F7-A56E-CABDFAF0128D.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2F78c97f13-715c-45df-9429-6ce4763a08bf-20230513_135001.jpg&w=1920&q=75)
Bolivien ist ein Land voller Kontraste – von den weiten Salzflächen und trockenen Hochplateaus im Westen über die grünen Täler und tropischen Regionen bis hin zu den dichten Regenwäldern im Amazonasgebiet. Die ideale Reisezeit hängt stark davon ab, welche Regionen und Aktivitäten Sie erleben möchten. Ob Wandern in den Anden, Entdecken der Salar de Uyuni, Kultur und Kolonialstädte in Sucre oder La Paz oder ein Abenteuer im tropischen Tiefland – hier erfahren Sie, wann Sie Bolivien am besten bereisen, um das Land in seiner ganzen Vielfalt zu genießen.
Bolivien liegt größtenteils auf der Südhalbkugel, wodurch die Jahreszeiten den europäischen gegenüber entgegengesetzt sind. Die beste Reisezeit für Bolivien Reisen hängt stark von der Region und deinen geplanten Aktivitäten ab, insbesondere wenn du eine Bolivien Rundreise planst. Hier ist ein Überblick über die bolivianischen Jahreszeiten:
Südlicher Sommer / Regenzeit (November bis März): In dieser Zeit fällt in den meisten Regionen, besonders im Tiefland und in den tropischen Gebieten, der meiste Regen. Die Anden und Hochlandregionen wie La Paz, Potosí oder der Salar de Uyuni sind meist befahrbar, können aber teilweise matschig sein. Trotzdem sind die Landschaften besonders grün und beeindruckend.
Südlicher Winter / Trockenzeit (Mai bis Oktober): Dies ist die beste Reisezeit für die meisten Regionen Boliviens. Besonders das Hochland und der Salar de Uyuni bieten nun klare, sonnige Tage und gut passierbare Straßen. Die Temperaturen sind tagsüber angenehm, nachts kann es jedoch sehr kalt werden. Auch das Tiefland ist jetzt trockener und leichter zu bereisen.
Aus unserer Erfahrung ist es besonders angenehm, zwischen Mai und Oktober nach Bolivien zu reisen. In dieser Zeit sind die Straßen in den Anden gut zugänglich, die Chancen für Outdoor-Aktivitäten hoch, und die touristischen Hotspots wie Uyuni, La Paz oder Sucre lassen sich ohne größere Einschränkungen erkunden.
Um dir bei der Planung deiner Reise nach Bolivien zu helfen, findest du hier eine Klimatabelle mit den durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlägen für die Regionen, die wir in unseren Reisen anbieten:
| JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Unser Urteil | 🔴 | 🟠 | 🟠 | 🟢 | 🟢 | 🟢 | 🟢 | 🟢 | 🟢 | 🟢 | 🟠 | 🔴 |
| Temperatur (La Paz) | 12°C | 12°C | 12°C | 11°C | 10°C | 9°C | 9°C | 10°C | 11°C | 12°C | 13°C | 13°C |
| Regentage (La Paz) | 18 | 15 | 10 | 5 | 2 | 1 | 1 | 2 | 3 | 6 | 10 | 15 |
| Temperatur (Sucre) | 17°C | 17°C | 17°C | 16°C | 14°C | 13°C | 13°C | 14°C | 15°C | 17°C | 17°C | 17°C |
| Regentage (Sucre) | 14 | 12 | 8 | 4 | 2 | 1 | 1 | 2 | 3 | 6 | 9 | 12 |
| Temperatur (Santa Cruz) | 26°C | 26°C | 25°C | 24°C | 22°C | 21°C | 21°C | 23°C | 25°C | 26°C | 26°C | 26°C |
| Regentage (Santa Cruz) | 14 | 11 | 9 | 6 | 3 | 2 | 2 | 3 | 5 | 8 | 10 | 13 |
| Temperatur (Uyuni) | 11°C | 11°C | 11°C | 10°C | 8°C | 6°C | 6°C | 7°C | 9°C | 10°C | 11°C | 11°C |
| Regentage (Uyuni) | 10 | 9 | 6 | 3 | 1 | 0 | 0 | 1 | 2 | 4 | 6 | 8 |
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F84795%2Fbff129d2-59ae-47d3-9423-0df922a2107a-56E581DC-DED8-4E97-B2D7-68604044ABFB.jpg&w=1920&q=75)
Altiplano & Anden – La Paz, Potosí, Uyuni
Beste Reisezeit: zwischen Mai und Oktober
Die Hochlandregion Boliviens beeindruckt mit schroffen Berglandschaften, Kolonialstädten und den berühmten Salzflächen des Salar de Uyuni. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, der Trockenzeit, wenn die Straßen gut befahrbar sind und die Tage klar und sonnig. Tagsüber sind die Temperaturen angenehm, nachts kann es allerdings sehr kalt werden. Diese Monate sind ideal für Wanderungen, Trekkingtouren und den Besuch von Städten wie La Paz oder Potosí. Die Regenzeit von November bis März macht das Reisen in einigen Regionen schwieriger, bringt aber besonders grüne Landschaften.
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F84795%2Fa297d845-20b1-477d-917f-e56153ad55f7-2F75D401-7F8B-4CE1-907A-843B407CA964.jpg&w=1920&q=75)
Titicaca-See – Copacabana & Inseln
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Der Titicaca-See, der höchste schiffbare See der Welt, liegt auf der Grenze zwischen Bolivien und Peru und ist ein kulturelles und landschaftliches Highlight. Die beste Reisezeit ist Mai bis Oktober, während der Trockenzeit. In diesen Monaten sind die Wege und Straßen rund um den See gut passierbar, das Wetter klar und sonnig, und die Temperaturen tagsüber angenehm mild. Die Nächte können kühl sein, besonders am Wasser. Die Trockenzeit eignet sich perfekt für Bootsfahrten zu den berühmten Sonnen- und Mondinseln, Wanderungen entlang der Ufer und den Besuch traditioneller Dörfer wie Copacabana. Während der Regenzeit (November bis März) kann es zu starken Niederschlägen kommen, was Bootsfahrten und Wanderungen erschwert.
%3Aformat(webp)%2Fuser%2F19ad419b-a77b-4337-b2fb-5565acea1a3f-fabian_new-removebg-preview.png&w=1920&q=75)
Deine Kontaktperson
Fabian
%3Aformat(webp)%2Fuser%2F19ad419b-a77b-4337-b2fb-5565acea1a3f-fabian_new-removebg-preview.png&w=1920&q=75)
Abreise Datum
Typ
Terminfilter