viventura logo 2025

Bestseller

Reiseziel

Reiseart

Viventura Vorteile

Startseite

Bestseller

Viventura

Peru Bolivien Chile für Entdecker

Viventura

Ecuador Rundreise 3 Wochen

Viventura

Rundreise Argentinien, Brasilien und Chile

Viventura

Ecuador & Galapagos Rundreise

Viventura

Peru: Schätze der Anden

Viventura

Peru: Wüsten, Anden & Regenwald

Viventura

Argentinien und Chile Rundreise 3 Wochen

Viventura

Patagonien Rundreise 3 Wochen

Reiseziel

fitz roy

Argentinien

Brazil header

Brasilien

Uyuni Bolivia

Bolivien

Torres del Paine

Chile

North Seymour

Ecuador

Tayrona

Kolumbien

peru header

Peru

ecuador header

Galapagos

caracas

Venezuela

Torres del Paine

Patagonien

Reiseart

Cuba Puraventura

viComfort

Machu Picchu

viExplorer

DSC01159

viActive

Premium Reisen Peru

viPremium

vivFR CCAR 77474 - Travel Report

viPrivate

Testimonial Mid Ager

Mid-Ager (40-59J) Termine

Solo+

Solo+ Termine

Amelia Pinedo

Best Value Termine

Scsayhuaman

Ladies on Tour Termine

Torres del Paine

Themenreisen Termine

Viventura Vorteile

Machu Picchu

Alle Termine garantiert!

Pisco Sour Class

Zufriedene Kunden

Perito Moreno

Keine versteckte Kosten

Jean Brunet Serranias de Hornocal

Die beste durchgehende Reiseleitung

Gruppenfoto :)

10% gespart Direktvertrieb

xpatcp 64862 17/01/2023

Max. 12 Teilnehmer

Group lunch

Reise mit Gleichgesinnten

Colleagues La Paz Office (1 of 11) (1)

Ein Team von Experten

Arenal Observatory Lodge & Spa

Erlesene Unterkünfte

Valdes

Optionale Module

Flug gekancelt? ... aber nicht

Eigene Flugauswahl

bolivia

Flexibel buchen

Phone internet

Viventura Reise App

Tucan

Frühbucher Angebote

Kontaktiere uns!

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Kontaktiere uns!

Erhalte kostenlose Reise-Inspirationen aus Südamerika und exklusive Rabatte. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Abonniere unseren Newsletter für alles Wissenswerte über Südamerika!

​
viventura logo 2025

Kontakt

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

+49 30 6167558-0

Jobs

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Gästeservice

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Blog

Gästebewertungen

Unser Team

Unsere Verantwortung

Unsere Versicherungspakete

VSocial Foundation e.V.

Beste Reisezeit Südamerika

Beste Reisezeit Argentinien

Beste Reisezeit Brasilien

Beste Reisezeit Ecuador

Beste Reisezeit Peru

Beste Reisezeit Patagonien

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reise nach China

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Fettnäpfchen im Ausland: 10 missverständliche Gesten

gesten-suedamerika

Bestimmt ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass man im Ausland von seinen Sprachkenntnissen in Stich gelassen wird. In solchen Fällen müssen wir uns mit Hilfe von Gesten verständlich machen. Doch Vorsicht: nicht in allen Ländern bedeuten gewisse Gesten das selbe! Ein falscher Einsatz von Gesten im Ausland kann zu ulkigen aber oft auch unschönen Missverständnissen führen.

1: Kuß oder Handschlag? Die Begrüßung

Alles fängt schon mit der Begrüßung an: Unter Männern oder Jungen ist es üblich, sich die Hand zu geben oder kurz “einzuklatschen”. Frauen dagegen begrüßen sich in Südamerika immer mit einem Wangenkuss - nicht wie in Italien mit drei oder mit zwei in Frankreich! Bei beiden, Männern und Frauen, ist es hierbei egal, wie lange man sich schon kennt: Die Begrüßung ist stets die selbe.

2: Daumen Hoch

Für uns steht eine ausgestreckte Faust mit dem Daumen nach oben dafür, dass alles in Ordnung ist. Achtung:  in vielen Ländern in Südamerika (jedoch auch in Griechenland, Nahost, Russland, Sardinien und Westafrika!) bedeutet diese Geste das Gegenteil. Es wird als "Leck mich!" verstanden!

 

3: Verkreuzte Arme / Beine

Verkreuzen Sie nach Möglichkeit ihre Arme oder Beine nicht, wenn Sie in Argentinien ein Gespräch mit einer anderen Person führen. Im Gegensatz zu anderen Ländern,  könnte dies als eine unsichtbare Barriere zwischen Ihnen und ihrem Gesprächspartner interpretiert werden und diesem signalisieren, dass Sie keine Interesse am Gespräch haben.

4: Faust in die offene Handfläche

Fällt die Faust in die offene Handfläche, drückt es in weiteren Teilen Europas und Nordamerikas aus, dass man Ärger will. In Argentinien, dem Heimatland von Alejandro aus der Buchhaltung, wiederum deutet diese Geste an, dass man im Restaurant bezahlen will. 

5: Schnute / Kussmund

Sollten Sie in Kolumbien oder Peru von Fremden Kussmünder zugeworfen bekommen freuen Sie sich nicht zu früh! Hier ist es üblich, Richtungen nicht mit der Hand sondern mit den Lippen anzugeben. Wo ist Toilette, Blake? Da drüben (Kussmund in Richtung der Tür).

PS: Um jedoch ausschließen zu können, dass die Person nicht vielleicht doch ein Auge auf Sie geworfen hat empfehlen wir Ihnen einfach nachzufragen. "Discupla, le puedo invitar a una cerveza?" (Entschuldigung, darf ich Sie auf ein Bier einladen?) ist hier immer ein prima Aufhänger!

6: Peru / "Vogel zeigen"

Während wir das Tippen an die Stirn als Beleidigung empfinden ("du spinnst doch!"), bedeutet diese Geste in Peru, dass man denjenigen als sehr intelligent empfindet. 

7: Zählen

Wenn wir zählen, dann fangen wir immer mit dem Daumen an und zählen von hier rollen von aus unsere Finger der Reihe nach ab. Südamerikaner aber fangen rückwärts an: Sie beginnen mit dem kleinen Finger, dem folgen Ring- und Mittelfinger usw.. Achtung: In Peru ist es besonders kompliziert: Hier fängt man mit dem Zeigefinger an. Die Zwei wird aus Zeigefinger und Daumen geformt, die Drei dann wieder wie in Deutschland. 

 8: Augenlied nach unten ziehen Während diese Geste bei uns Ironie andeutet ("Das glaubst du doch selber nicht!"), bedeutet dies in weiten Teilen Südamerika, dass man vorsichtig sein soll. Caro, Kamera ab!

 9: Zeigefinger und Daumen zu einen Kreis Wer hierzulande mit Hilfe vom Zeigefinger und den Daumen einem Kreis formt, deutet damit an, dass er etwas gut findet oder das Essen ausgezeichnet schmeckt. Auch in der Tauchersprache bedeutet dieses Zeichen, dass alles OK ist. In Brasilien sollte man diese Geste vermeiden, da es als Beleidigung entgegengenommen werden kann.

10: Fingerkreuzen Wer hierzulande seine Zeige- und Mittelfinger kreuzt, drückt eine Lüge mit Vorsatz aus. Kreuzen Sie die Finger jedoch in Nord- und Südamerika, dient es einem sehr schönen Zweck: Man wünscht sich gegenseitig viel Glück!

 Kennen Sie noch andere Gesten, die hierzulande üblich sind, aber im Ausland missverstanden werden können? Wurden Sie auch schon mal im Ausland missverstanden? Erzählen Sie uns Ihre Erfahrungen. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

VIV_BLOG_07.25_OWN_Salkantay Trek
7 abenteuerliche Mehrtageswanderungen in Südamerika

14 Juli 2025

Venezuela (wieder-)entdeckt: Reisebericht der ersten Reise seit 2017
Venezuela (wieder-)entdeckt: Reisebericht der ersten Reise seit 2017

27 Mai 2025

Viventura forstet auf: Bäume pflanzen in Patagonien!
Viventura forstet auf: Bäume pflanzen in Patagonien!

29 Apr. 2025

Fabian new

Deine Kontaktperson

Fabian

Ruf mich jetzt an

+49 30 6167558-0

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

​
​
​
​
​
​
Fabian new