viventura logo 2025

Bestseller

Reiseziel

Reiseart

Viventura Vorteile

Startseite

Bestseller

Viventura

Peru Bolivien Chile für Entdecker

Viventura

Ecuador Rundreise 3 Wochen

Viventura

Rundreise Argentinien, Brasilien und Chile

Viventura

Ecuador & Galapagos Rundreise

Viventura

Peru: Schätze der Anden

Viventura

Peru: Wüsten, Anden & Regenwald

Viventura

Argentinien und Chile Rundreise 3 Wochen

Viventura

Patagonien Rundreise 3 Wochen

Reiseziel

fitz roy

Argentinien

Brazil header

Brasilien

Uyuni Bolivia

Bolivien

Torres del Paine

Chile

North Seymour

Ecuador

Tayrona

Kolumbien

peru header

Peru

ecuador header

Galapagos

caracas

Venezuela

Torres del Paine

Patagonien

Reiseart

Cuba Puraventura

viComfort

Machu Picchu

viExplorer

DSC01159

viActive

Premium Reisen Peru

viPremium

vivFR CCAR 77474 - Travel Report

viPrivate

Testimonial Mid Ager

Mid-Ager (40-59J) Termine

Solo+

Solo+ Termine

Amelia Pinedo

Best Value Termine

Scsayhuaman

Ladies on Tour Termine

Torres del Paine

Themenreisen Termine

Viventura Vorteile

Machu Picchu

Alle Termine garantiert!

Pisco Sour Class

Zufriedene Kunden

Perito Moreno

Keine versteckte Kosten

Jean Brunet Serranias de Hornocal

Die beste durchgehende Reiseleitung

Gruppenfoto :)

10% gespart Direktvertrieb

xpatcp 64862 17/01/2023

Max. 12 Teilnehmer

Group lunch

Reise mit Gleichgesinnten

Colleagues La Paz Office (1 of 11) (1)

Ein Team von Experten

Arenal Observatory Lodge & Spa

Erlesene Unterkünfte

Valdes

Optionale Module

Flug gekancelt? ... aber nicht

Eigene Flugauswahl

bolivia

Flexibel buchen

Phone internet

Viventura Reise App

Tucan

Frühbucher Angebote

Kontaktiere uns!

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Kontaktiere uns!

Erhalte kostenlose Reise-Inspirationen aus Südamerika und exklusive Rabatte. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Abonniere unseren Newsletter für alles Wissenswerte über Südamerika!

​
viventura logo 2025

Kontakt

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

+49 30 6167558-0

Jobs

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Gästeservice

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Blog

Gästebewertungen

Unser Team

Unsere Verantwortung

Unsere Versicherungspakete

VSocial Foundation e.V.

Beste Reisezeit Südamerika

Beste Reisezeit Argentinien

Beste Reisezeit Brasilien

Beste Reisezeit Ecuador

Beste Reisezeit Peru

Beste Reisezeit Patagonien

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reise nach China

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Regenzeit in Bolivien

Die Hauptregenzeit in Bolivien dauert etwa von September bis Februar. Es werden nur zwei Jahreszeiten unterschieden: Sommer (Regenzeit) und Winter (Trockenzeit). Der Klimawandel hat sich auch hier in Bolivien bemerkbar gemacht - in diesem Jahr hatten viele Bauern Sorge um ihre Ernte. In vielen Bereichen Boliviens lies der Regen lange auf sich warten und in dem trockenen Boden drohten die Anbauten einzugehen. Doch dann kam er der Regen und weite Flächen des Landes, die noch vor ein paar Wochen dröge und kahl erschienen strahlen nun in verschiedenen Grüntönen.

Die Landschaft verändert sich sehr schnell und starck durch die großen Wassermassen die vom Himmel fallen. Doch der Regen bringt auch viele Probleme mit sich. Vor allem in den ärmeren Stadtvierteln sind keine, oder schlechte Abwassersysteme vorhanden, was zu Überschwemmungen ganzer Stadtviertel führt. Unkontrollierte Rodungen haben Erosionen zur Folge, die Erdmassen in Bewegung setzen und Mensch und Tier gefährden. Besonders bemerkbar macht sich die Regenzeit in der Infrastruktur des Landes. Zwei Drittel des bolivianschen Straßensystems besteht aus unbefestigten Straßen. Der trockene Boden kann die viele Flüssigkeit nicht aufnehmen, wodurch Flüsse rapide ansteigen und sich Straßen in unpassierbare Flussarme verwandeln.

Als Land ohne Meerzugang und mit mimimalen Gleisverbindungen dient das Straßennetz als Hauptgüterverteilungsader. Lebensmittel, Rohstoffe, Tier und Mensch - alles reist mit LKWs und Busen über Land. Seit Jahren ist der Staat bemüht die Infrastruktur im Land zu verbessern. Hauptverkehrsstrecken wurden erneuert und ausgebaut. Die Situation hat sich in einigen Bereichen schon verbessert und dennoch kommt es aktuell vermehrt zu schweren Unfällen.

Boliviansche Straßenbauprojekte dauern meistens sehr lange an. Oft kommt es zu Qualitätsproblemen, die Kosten steigen und Streitigkeiten entstehen wer die Mehrkosten zu tragen hat, wodurch Projekte ins stocken geraten.

Auch die neuen Straßen halten den starcken Witterungsverhältnissen in Teilen nicht stand. Aktuell ist die asphaltierte Verbindung zwischen Cochabamba und Santa Cruz durch den Regen stark beschädigt worden. Es ist noch immer nicht geklärt, wann die Strecke wieder befahrbar sein wird und Reisende müssen auf die alte, unbefestigte Verbindung ausweichen.

Trotz der Schwierigkeiten unterwegs versuchen die Einwohner auf teils abenteurliche Weise problematische Abschnitte zu passieren. Während des Reisens in der Regenzeit muss man Verzögerungen und Unannehmlichkeiten mit einplanen. Dennoch ist das Reisen gerade in dieser Zeit aufregend und oft mit viel Spaß verbunden. Gegenseitig hilft man sich verschiedene Abschnitte zu passieren, oder versucht einen Bereich durch das Anhaufen von Steinen passierbar zu machen. Gibt es gar kein Vorwärtskommen mehr kann man auf den Fußmärschen in die nächste Stadt in den Genuss unglaublicher Geschichten kommen…

Unsere Viventura Reiseleiter und Organisatoren kennen die Strecken unseren Touren sehr gut und können auf auftretende Schwierigkeiten durch Regenfälle oft frühzeitig oder kurzfristig reagieren. Von den aktuellen Regenschäden sind keine Viventura Reisegruppe betroffen.

Mit etwas Geduld und Ausdauer wird man in jedem Fall sein Ziel erreichen. Oft ist es nur eine Frage des richtigen Momentes die Kräfte zu vereinen, um kurz vor dem nächsten Regenschub das liegengebliebene Gefährt zu befreien:

VIV_BLOG_07.25_OWN_Salkantay Trek
7 abenteuerliche Mehrtageswanderungen in Südamerika

14 Juli 2025

Venezuela (wieder-)entdeckt: Reisebericht der ersten Reise seit 2017
Venezuela (wieder-)entdeckt: Reisebericht der ersten Reise seit 2017

27 Mai 2025

Viventura forstet auf: Bäume pflanzen in Patagonien!
Viventura forstet auf: Bäume pflanzen in Patagonien!

29 Apr. 2025

Fabian new

Deine Kontaktperson

Fabian

Ruf mich jetzt an

+49 30 6167558-0

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

​
​
​
​
​
​
Fabian new