viventura logo 2025

Bestseller

Reiseziel

Reiseart

Viventura Vorteile

Startseite

Bestseller

Viventura

Peru Bolivien Chile für Entdecker

Viventura

Ecuador Rundreise 3 Wochen

Viventura

Rundreise Argentinien, Brasilien und Chile

Viventura

Ecuador & Galapagos Rundreise

Viventura

Peru: Schätze der Anden

Viventura

Peru: Wüsten, Anden & Regenwald

Viventura

Argentinien und Chile Rundreise 3 Wochen

Viventura

Patagonien Rundreise 3 Wochen

Reiseziel

fitz roy

Argentinien

Brazil header

Brasilien

Uyuni Bolivia

Bolivien

Torres del Paine

Chile

North Seymour

Ecuador

Tayrona

Kolumbien

peru header

Peru

ecuador header

Galapagos

caracas

Venezuela

Torres del Paine

Patagonien

Reiseart

Cuba Puraventura

viComfort

Machu Picchu

viExplorer

DSC01159

viActive

Premium Reisen Peru

viPremium

vivFR CCAR 77474 - Travel Report

viPrivate

Testimonial Mid Ager

Mid-Ager (40-59J) Termine

Solo+

Solo+ Termine

Amelia Pinedo

Best Value Termine

Scsayhuaman

Ladies on Tour Termine

Torres del Paine

Themenreisen Termine

Viventura Vorteile

Machu Picchu

Alle Termine garantiert!

Pisco Sour Class

Zufriedene Kunden

Perito Moreno

Keine versteckte Kosten

Jean Brunet Serranias de Hornocal

Die beste durchgehende Reiseleitung

Gruppenfoto :)

10% gespart Direktvertrieb

xpatcp 64862 17/01/2023

Max. 12 Teilnehmer

Group lunch

Reise mit Gleichgesinnten

Colleagues La Paz Office (1 of 11) (1)

Ein Team von Experten

Arenal Observatory Lodge & Spa

Erlesene Unterkünfte

Valdes

Optionale Module

Flug gekancelt? ... aber nicht

Eigene Flugauswahl

bolivia

Flexibel buchen

Phone internet

Viventura Reise App

Tucan

Frühbucher Angebote

Kontaktiere uns!

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Kontaktiere uns!

Erhalte kostenlose Reise-Inspirationen aus Südamerika und exklusive Rabatte. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Abonniere unseren Newsletter für alles Wissenswerte über Südamerika!

​
viventura logo 2025

Kontakt

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Straße 31

10999 Berlin - Deutschland

+49 30 6167558-0

Jobs

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Gästeservice

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Blog

Gästebewertungen

Unser Team

Unsere Verantwortung

Unsere Versicherungspakete

VSocial Foundation e.V.

Beste Reisezeit Südamerika

Beste Reisezeit Argentinien

Beste Reisezeit Brasilien

Beste Reisezeit Ecuador

Beste Reisezeit Peru

Beste Reisezeit Patagonien

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Mittelamerika

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reise nach China

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Salar de Uyuni Bolivien: Highlights soweit das Auge reicht

Im Südwesten Boliviens, unweit der chilenischen Grenze, befindet sich eine der wohl vielseitigsten Sehenswürdigkeiten Südamerikas: Der Salar de Uyuni und die nahe gelegene Hochebene.

Auf einer Tour durch das Altiplano und den Salar de Uyuni erleben Sie die unendlichen Weiten einer schneeweißen, schier unendlichen Salzwüste, farbenfrohe Lagunen und eine Landschaft, wie sie auf 5.000 Metern Höhe vielseitiger kaum sein kann. Einen guten Ausgangspunkt für diese spektakuläre Tour bietet eine Drei-Tages-Tour im Jeep von San Pedro de Atacama nach Uyuni (oder umgekehrt). Für diejenigen, die wieder zu ihrem Ausgangspunkt gelangen möchten, bieten die meisten Agenturen die Möglichkeit, mit einem Zusatztag die Tour am Startpunkt zu beenden. Achtung: Auf allen Jeep-Touren durch den Salar de Uyuni erwarten Sie mehrstündige Fahrten mit Geländewagen durch steiniges Gelände sowie unbeheizte Hotels, kalte Duschen und oft nur spanischsprachige Guides. Diese Tour ist also nichts für Prinzessinen auf der Erbse - aber eben auch ein wahres Abenteuer!

Für diejenigen, die jetzt noch unentschlossen sind, können wir nur auf die untenstehenden Fotos verweisen: Die atemberaubende Landschaft, die Sie erwartet, lässt sich schwer in Worte fassen und die Unbequemlichkeiten der Reise schnell wieder vergessen - versprochen!

Tipp: Auf allen unserern Bolivien Reisen besuchen Sie die Salar de Uyuni.

Salar de Uyuni Bolivien

Die Salzwüste:

Mit über 10.000 km² Fläche ist der Salar de Uyuni die größte Salzwüste der Erde. Vor tausenden von Jahren entstand die Salzwüste aus einem prähistorischen See, welcher austrocknete und eine riesige Salzkruste zurückließ. Inmitten des Salar de Uyuni gibt es mehrere Inseln, die aus früheren Zeiten fortbestehen. Diese Inseln sind zumeist von riesigen Kakteen bedeckt, die im Jahr nur um einen Zentimeter wachsen. Unglaublich: Manche dieser Kakteen sind bis zu 12 Meter hoch, und somit schon über 1.000 Jahre alt!

Salar de Uyuni Bolivien - Kakteen

Die Salzwüste bietet tolle Perspektiven für lustige Fotos. Am besten machen Sie sich schon im Voraus ein paar Gedanken darüber, was für Fotos Sie machen wollen, und bringen das nötige Equipment mit. Besonders gut geeignet sind kleine Spielzeugtiere, die man auf den Fotos als gigantisch erscheinen lassen kann.

Salar de Uyuni Bolivien

Salar_Okt

Das Altiplano:

Die Gegend um die Salzwüste, das bolivianische Altiplano, ist ein Brutgebiet für verschiedene Flamingoarten. Die rosafarbenen Vögel leben in den Lagunen im Hochplateau der Anden. Einer der schönsten Orte um Flamingos zu beobachten ist die Laguna Colorada (die rote Lagune). Die im Wasser existierenden Algen und toten Sedimente lassen das Wasser dieses flachen Salzsees in bizarrem Blutrot erscheinen. Ein wahrhaft surrealer Ort!

Salar de Uyuni Bolivien - Laguna Colorada
Salar de Uyuni Bolivien - Altiplano

Salzhotel:

Je nach Jahreszeit haben Reisende die Möglichkeit in einem der Salzhotels zu übernachten. Die Wände, Fußböden, Tische und Stühle sind aus Salz angefertigt und machen den Ort so zu einem ungewöhnlichen Erlebnis.

Salar de Uyuni Bolivien - Salzhotel
Salar de Uyuni Bolivien - Salzhotel

Lokomotivenfriedhof:

Außerhalb der Stadt Uyuni, die gleichzeitig Namensgeber und Eingangsportal zur Salar ist, liegt ein Eisenbahn-Friedhof. Hier haben Sie Zeit, zwischen den Zügen, die einst zum Transport von Mineralien bis zum Pazifischen Ozean verwendet wurden, herumzustöbern. Bis in die 40er Jahre war Uyuni ein wichtiger Distributionsort für das Salz, das in der Wüste produziert wurde. In den 40er Jahren brach schließlich die Minenindustrie zusammen und hinterließ die Züge, die Sie heute auf diesem etwas anderen Friedhof sehen.

Salar de Uyuni Bolivien- Zugfriedhof
Salar de Uyuni - Arbol de Piedra

Viventura Tipp:

Auf einer Mehrtagestour durch die Salzwüste und das Altiplano geht es hoch hinaus auf bis zu5.000 Höhenmeter. Deshalb empfiehlt es sich, einige Tage vor der Tour in San Pedro zu übernachten, um sich ein wenig an die Höhe zu gewöhnen. Für Reisende die aus La Paz kommen und bereits an die Höhe gewöhnt sind, kann es sofort losgehen-jedoch sollte man auch dann Tabletten gegen Höhenkrankheit bei sich haben. Manchen Reisenden macht die Höhe nichts aus, aber Höhenkrankheit kann sich in unerträglichen Kopfschmerzen auswirken. Es ist besser etwas zum Mildern der Schmerzen dabeizuhaben. Tabletten können Sie in den Apotheken in San Pedro de Atacama und Uyuni kaufen. Außerdem dürfen warme Klamotten und ein guter Schlafsack auf dieser Tour auf keinen Fall fehlen. Es ist windig und teilweise werden Temperaturen von -25 Grad erreicht. Einen Schlafsack kann man bei den meisten Touranbietern für einen kleinen Aufpreis ausleihen.

Wer kennt ihn nicht - der LonelyPlanet :)

Großartige Komposition! Photo von Evaneos

Eine Dusche. Foto gefunden auf CroshFoodandTravel

Haha, guten Appetit! Foto gefunden auf CroshFoodandTravel

Die Gurkenrutsche. Tolles Foto! Foto gefunden auf CroshFoodandTravel

Haben Sie selbst schon den Salar de Uyuni besucht? Welcher war Ihr liebster Ort auf der Tour durch das Altiplano? Natürlich können Sie uns gerne auch Ihre schönsten Salar de Uyuni Fotos zuschicken (https://www.viventura.de/kontakt), die wir gerne auf unseren Facebookseite oder in unserem Blog teilen.

VIV_BLOG_07.25_OWN_Salkantay Trek
7 abenteuerliche Mehrtageswanderungen in Südamerika

14 Juli 2025

Venezuela (wieder-)entdeckt: Reisebericht der ersten Reise seit 2017
Venezuela (wieder-)entdeckt: Reisebericht der ersten Reise seit 2017

27 Mai 2025

Viventura forstet auf: Bäume pflanzen in Patagonien!
Viventura forstet auf: Bäume pflanzen in Patagonien!

29 Apr. 2025

Fabian new

Deine Kontaktperson

Fabian

Ruf mich jetzt an

+49 30 6167558-0

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

​
​
​
​
​
​
Fabian new